BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Am 14. April 2025 wird der World Quantum Day in Berlin mit einem umfangreichen Programm gefeiert, das die Quantenwissenschaft in den Mittelpunkt stellt.
Die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) lädt am 14. April 2025 zu einem besonderen Ereignis ein, das im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaften und -technologien stattfindet. Der World Quantum Day wird in der Urania Berlin mit einem vielfältigen Programm begangen, das sowohl vor Ort als auch online zugänglich ist. Ziel ist es, die faszinierende Welt der Quantenphysik einem breiten Publikum näherzubringen.
Ein Highlight des Tages ist die Ankunft der QuanTour, die im Vorjahr als symbolischer Fackellauf durch Europa startete. Diese Tour hat 12 bedeutende Forschungslabore besucht und die Vernetzung von Wissenschaftlern gefördert. Der feierliche Abschluss dieser Reise wird mit Vorträgen und einem Zieleinlauf gefeiert, der live übertragen wird.
Für Schüler:innen ab der 10. Klasse werden spezielle Workshops angeboten, die sich mit Themen wie Quantenkryptographie und Quantensprüngen in Gold-Nanodrähten beschäftigen. Diese Workshops bieten eine hervorragende Gelegenheit, moderne Quantenforschung hautnah zu erleben und sind auch für Lehrkräfte offen.
Den ganzen Tag über können Besucher:innen eine interaktive Mitmachausstellung erkunden, die Experimente und ein Kunstwerk rund um die Quantenphysik präsentiert. Diese Ausstellung bietet Raum für offenen Austausch und Diskussionen über die neuesten Entwicklungen in der Quantenforschung.
Am Abend findet ein Science Slam statt, bei dem junge Wissenschaftler:innen ihre Forschung auf unterhaltsame und verständliche Weise präsentieren. Der Wettbewerb verbindet Wissenschaft mit Humor und Kreativität, wobei das Publikum den Sieger durch Applaus bestimmt. Auch dieser Programmpunkt kann online verfolgt werden.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, jedoch ist für einige Programmpunkte eine Anmeldung erforderlich. Medienvertreter:innen sind herzlich eingeladen, sich bis zum 9. April 2025 anzumelden, um über dieses bedeutende Ereignis zu berichten.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Praktikum im Bereich "Data, AI and Digital Compliance" ab Juni 2025
Bachelorand (d/m/w) im Bereich Künstliche Intelligenz im Produktmarketing
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Professur für Datenjournalismus und Künstliche Intelligenz (W2)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "World Quantum Day 2025: Einblicke in die Zukunft der Quantenwissenschaft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "World Quantum Day 2025: Einblicke in die Zukunft der Quantenwissenschaft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »World Quantum Day 2025: Einblicke in die Zukunft der Quantenwissenschaft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!