WOODBRIDGE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Woodbridge in Suffolk hat sich als der glücklichste Wohnort Großbritanniens etabliert, wie eine aktuelle Studie zeigt.
Woodbridge, ein malerisches Städtchen in Suffolk, hat sich in einer umfassenden Umfrage als der glücklichste Wohnort Großbritanniens hervorgetan. Diese Auszeichnung basiert auf einer Studie, die von Rightmove durchgeführt wurde und über 35.000 Stimmen berücksichtigte. Die Bewohner schätzen besonders den starken Gemeinschaftsgeist und die Möglichkeit, authentisch zu leben. Der Zugang zu wichtigen Dienstleistungen wie Ärzten und Schulen wird ebenfalls hoch bewertet.
Im Vergleich dazu ist Richmond upon Thames, das im Vorjahr den Spitzenplatz belegte, auf den zweiten Rang zurückgefallen. Hexham in Northumberland, ein früherer Gewinner, folgt auf dem dritten Platz. Der Bürgermeister von Woodbridge, Councillor Robin Sanders, betonte die positive Stimmung der Bewohner, die sich im lebendigen Stadtzentrum widerspiegelt.
Die Umfrage, die bereits im 13. Jahr durchgeführt wird, legt den Fokus auf Aspekte wie Stolz auf den Wohnort und das Gemeinschaftsgefühl. Auch der Zugang zu öffentlichem Nahverkehr, Sport- und Freizeitmöglichkeiten sowie kulturellen Aktivitäten wurde berücksichtigt. In Wales wurde Monmouth als glücklichster Wohnort ausgezeichnet, während Stirling in Schottland den Spitzenplatz einnimmt.
Interessanterweise zeigt die Studie, dass vor allem die Bewohner in Schottland, Wales und im Südwesten Englands mit ihrem Wohnort zufrieden sind. Im Gegensatz dazu sind die Menschen in den East und West Midlands weniger glücklich. Besonders die Generation Z äußerte den Wunsch, in einen anderen Ort zu ziehen, was auf die Notwendigkeit zurückzuführen ist, für Ausbildung oder erste Berufserfahrungen in Städte zu ziehen.
Ein weiterer Faktor, der das Wohlbefinden der Bewohner beeinflusst, ist die Nähe zu Wäldern oder einer ländlichen Umgebung sowie Nationalparks. Der Stolz auf den Wohnort spielt eine entscheidende Rolle für das allgemeine Wohlbefinden, während die Nähe zu Freunden und Familie weniger ausschlaggebend ist.
Am Dienstag wurde zudem Zürich von einem Beratungsunternehmen als Stadt mit der weltweit besten Lebensqualität für 2024 ausgezeichnet, was die Bedeutung von Lebensqualität und Zufriedenheit in urbanen und ländlichen Gebieten unterstreicht.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Mitarbeiter/in Vertriebsinnendienst Artificial Intelligence (m/w/d)
Softwareentwickler (m/w/d) AI
Expert for Advanced Generative AI-Applications (m/w/d)
Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Woodbridge: Der glücklichste Wohnort Großbritanniens im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Woodbridge: Der glücklichste Wohnort Großbritanniens im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Woodbridge: Der glücklichste Wohnort Großbritanniens im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!