LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die strategische Partnerschaft zwischen dem Ingenieurdienstleister Wood und dem Energiekonzern bp wird weiter ausgebaut, um den Anforderungen der modernen Energiewirtschaft gerecht zu werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Zusammenarbeit zwischen Wood und bp markiert einen bedeutenden Schritt in der globalen Energielandschaft, indem sie sich auf die Dekarbonisierung und effiziente Projektauslieferung konzentriert. Diese Partnerschaft, die durch neue EPCm-Vereinbarungen und verlängerte Rahmenverträge gestärkt wird, zielt darauf ab, umfassende Ingenieurdienstleistungen für bps globale Projekte bereitzustellen. Die Vereinbarungen umfassen eine anfängliche Laufzeit von drei Jahren mit der Möglichkeit einer Verlängerung um weitere vier Jahre, was die langfristige Zusammenarbeit sichert.
Im Zentrum der neuen Vereinbarungen steht die Bereitstellung von EPCm-Dienstleistungen, die es Wood ermöglichen, bp in allen Geschäftsbereichen zu unterstützen. Dies umfasst sowohl Offshore- als auch Onshore-Vermögenswerte in den Upstream-, Midstream- und Downstream-Märkten. Die Partnerschaft, die bereits im September 2022 durch einen mehrregionen Asset-Management-Vertrag gestärkt wurde, zeigt das anhaltende Vertrauen und die strategische Ausrichtung beider Unternehmen.
Ein wesentlicher Aspekt dieser Kooperation ist die Fokussierung auf digital gestützte Lösungen, die eine effiziente und vorhersehbare Projektauslieferung gewährleisten sollen. Dabei spielt die Dekarbonisierung eine zentrale Rolle, um den steigenden Anforderungen der Branche nach Nachhaltigkeit und geringeren Emissionen gerecht zu werden. Dies ist besonders wichtig, da die Energiewirtschaft weltweit unter Druck steht, ihre CO2-Bilanz zu verbessern.
Ken Gilmartin, CEO von Wood, betonte die Bedeutung dieser Partnerschaft und die Bereitschaft, komplexe und herausfordernde Projekte in den Energiemärkten weltweit zu unterstützen. Diese Zusammenarbeit bietet die Möglichkeit, den gesamten Lebenszyklus von Kapitalprojekten zu begleiten und innovative Lösungen für die Herausforderungen der Energiewirtschaft zu entwickeln.
Zusätzlich zu den Vereinbarungen mit bp hat Wood im Oktober einen bedeutenden Vertrag mit Saudi Aramco abgeschlossen, um Ingenieurdienstleistungen für ein Gasinfrastrukturprojekt in Saudi-Arabien zu erbringen. Dieses Projekt, das eine Million Ingenieurstunden umfasst, zielt darauf ab, die Erdgasproduktion des Landes zu steigern und zeigt die globale Reichweite und das Engagement von Wood in der Energiebranche.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wood und bp intensivieren Zusammenarbeit zur Dekarbonisierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.