PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Gesundheitsüberwachung zu Hause wird mit dem neuen Withings BeamO auf ein neues Niveau gehoben. Dieses innovative Gerät, das als das „Fieberthermometer der Zukunft“ bezeichnet wird, bietet weit mehr als nur die Messung der Körpertemperatur.
Withings hat mit dem BeamO ein neues Gesundheitsgerät auf den Markt gebracht, das die Art und Weise, wie wir unsere Vitalwerte zu Hause überwachen, grundlegend verändert. Ursprünglich auf der CES 2024 angekündigt, ist der BeamO nun endlich erhältlich und bietet eine Vielzahl von Funktionen, die über die herkömmliche Temperaturmessung hinausgehen. Neben der Temperatur kann das Gerät auch die Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung und sogar ein EKG messen, was es zu einem umfassenden Gesundheitsmonitor macht.
Der BeamO kombiniert die Funktionen mehrerer bestehender Withings-Produkte, darunter das BPM-Core, das neben der Blutdruckmessung auch EKG- und Stethoskop-Funktionen bietet. Diese Integration ermöglicht es Nutzern, innerhalb einer Minute wichtige Gesundheitsdaten zu erfassen, die normalerweise einen Arztbesuch erfordern würden. Das Gerät ist kleiner als ein Smartphone und erinnert in seiner Form eher an eine Fernbedienung, was es besonders handlich und benutzerfreundlich macht.
Ein LED-Bildschirm auf der Oberseite des BeamO zeigt die gemessenen Werte an, während zwei Elektroden an der Seite des Gehäuses die Sauerstoffsättigung messen und ein Ein-Kanal-EKG durchführen. Die Temperatur wird mithilfe eines Infrarotsensors gemessen, der an die Schläfe gehalten wird. Zusätzlich kann eine piezoelektrische Scheibe Aufschlüsse über die Lungen- und Herzaktivität geben, was die Funktionalität des Geräts weiter erweitert.
Die erfassten Daten werden automatisch mit der Withings-App synchronisiert, wo sie in einer digitalen Patientenakte zusammengefasst werden. Nutzer haben die Möglichkeit, ihre medizinische Familiengeschichte zu hinterlegen und bei Bedarf mit Ärzten zu teilen. Dies ermöglicht eine fundierte ärztliche Einschätzung aus der Ferne, insbesondere während Online-Sprechstunden, was die Telemedizin weiter vorantreibt.
Zum Marktstart bietet Withings eine dreimonatige kostenlose Mitgliedschaft bei Withings+ an. Dieser Service umfasst einen Cardio-Check-Up, der eine umfassende Einschätzung der Herzgesundheit durch ein zertifiziertes Kardiologen-Team ermöglicht. Darüber hinaus bietet Withings+ Gesundheitsprogramme, kontinuierliche Trendanalysen und Warnungen bei ersten Anzeichen einer möglichen Verschlechterung der Gesundheit.
Der BeamO ist ab dem 2. April 2025 exklusiv auf Withings.com erhältlich und wird ab dem 15. Mai im freien Handel verfügbar sein. Mit einem Preis von 250 Euro positioniert sich das Gerät als erschwingliche Lösung für die Gesundheitsüberwachung zu Hause, die sowohl für Technikbegeisterte als auch für gesundheitsbewusste Nutzer interessant ist.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Werkstudent technische Teamassistenz - Data & AI (m/w/d)
Werkstudententätigkeit Informatik im Bereich Functional Safety mit Schwerpunkt KI-Automatisierung ab April 2025
Duale Studenten (m/w/d) BWL – Vertiefung AI/KI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Withings BeamO: Der Vitalmonitor für Zuhause revolutioniert die Gesundheitsüberwachung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Withings BeamO: Der Vitalmonitor für Zuhause revolutioniert die Gesundheitsüberwachung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Withings BeamO: Der Vitalmonitor für Zuhause revolutioniert die Gesundheitsüberwachung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!