MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Staat Wisconsin hat seine Investitionen in Bitcoin erheblich ausgeweitet und zeigt damit einen wachsenden Trend unter Pensionsfonds, die Kryptowährungen als Absicherung gegen Währungsinflation und zur Diversifizierung ihrer Portfolios nutzen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die State of Wisconsin Investment Board, die für die Verwaltung des Pensionsfonds des Staates verantwortlich ist, hat ihre Bitcoin-Exposition auf rund 321 Millionen US-Dollar erhöht. Dies geht aus einer Einreichung vom 14. Februar bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hervor. Zuvor hatte der Pensionsfonds im Mai 2024 bekannt gegeben, dass er Bitcoin-ETFs im Wert von 164 Millionen US-Dollar hält. Damals besaß der Fonds etwa 2,4 Millionen Anteile des iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock im Wert von 100 Millionen US-Dollar und 1 Million Anteile des Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) im Wert von 64 Millionen US-Dollar. In der neuesten Einreichung wird deutlich, dass der Fonds nun seine gesamte Bitcoin-Exposition in IBIT investiert hat und keine Anteile von GBTC mehr hält. Diese Entwicklung unterstreicht einen wachsenden Trend unter Pensionsfonds, einen Teil ihrer Vermögenswerte in Bitcoin zu investieren, um sich gegen Währungsinflation abzusichern und ein diversifiziertes Portfolio zu schaffen. Obwohl Bitcoin für seine hohe Volatilität bekannt ist, haben Pensionsfonds einen langen Anlagehorizont, der es ihnen ermöglicht, langfristige Preissteigerungen zu nutzen und kurzfristige Preisschwankungen zu ignorieren. Laut Allie Itami, Anwältin bei Lathrop GPM, können staatliche Pensionsfonds Kryptowährungen leichter übernehmen als privat verwaltete Fonds, da sie nicht den treuhänderischen Beschränkungen des Employee Retirement Income Security Act (ERISA) von 1974 unterliegen. Nach der Bekanntgabe der Bitcoin-Exposition von Wisconsin im Mai 2024 haben mehrere staatliche Pensionsfonds ebenfalls ihre Bitcoin-ETF-Bestände offengelegt. Im Juli 2024 berichtete das Rentensystem des Staates Michigan von einer Bitcoin-Exposition in Höhe von 6,6 Millionen US-Dollar, was nur einen kleinen Bruchteil der milliardenschweren verwalteten Vermögenswerte des Fonds ausmacht. Der Finanzchef von Florida, Jimmy Patronis, schrieb im Oktober 2024 einen Brief an die Florida State Board of Administration, den Pensionsverwalter des Staates, und forderte den Fonds auf, einen Teil seiner Vermögenswerte in Bitcoin zu investieren. Kürzlich, im Februar 2025, brachte der Sprecher des Repräsentantenhauses von North Carolina, Destin Hall, einen Gesetzentwurf ein, der es dem Staatsschatzamt ermöglichen soll, indirekt in digitale Vermögenswerte zu investieren, indem es ETFs hält.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wisconsin erhöht Bitcoin-Investitionen auf über 321 Millionen US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.