FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der 10. April 2025 verspricht ein ereignisreicher Tag für die Wirtschaft und Finanzwelt zu werden. Zahlreiche Unternehmen und Institutionen veröffentlichen ihre Quartalszahlen, Jahresberichte und halten Hauptversammlungen ab. Diese Ereignisse bieten Einblicke in die aktuelle wirtschaftliche Lage und die zukünftigen Entwicklungen in verschiedenen Branchen.
Am 10. April 2025 stehen bedeutende Wirtschafts- und Finanztermine an, die sowohl für Investoren als auch für Branchenexperten von Interesse sind. In der Schweiz wird Givaudan um 07:00 Uhr seine Umsatzzahlen für das erste Quartal präsentieren, gefolgt von Barry Callebaut mit seinen Halbjahreszahlen. Auch DocMorris in den Niederlanden wird seine Umsatzzahlen für das erste Quartal bekannt geben.
In Großbritannien veröffentlicht Tesco um 08:00 Uhr seine Jahreszahlen, während in Deutschland die Dekra um 10:00 Uhr eine Online-Bilanzpressekonferenz abhält. Gleichzeitig findet in Stuttgart die Hauptversammlung von Julius Bär statt. In München wird die BSH ihre Jahres-Pressekonferenz abhalten, während Ampiron ebenfalls seine Jahreszahlen präsentiert.
Die Hauptversammlungen von UBS und CaixaBank finden um 10:30 Uhr bzw. 11:00 Uhr statt. BMW wird um 11:00 Uhr eine Pre-Close Conference Call für das erste Quartal abhalten, während in den USA Dow um 14:00 Uhr seine Hauptversammlung abhält. Weitere Hauptversammlungen sind bei Tecan, Saab und Emmi geplant.
Auch konjunkturelle Daten werden veröffentlicht. In Japan und China stehen die Erzeugerpreise für März 2025 auf der Agenda, während in Deutschland die Baupreise für Wohngebäude bekannt gegeben werden. In den USA werden die Verbraucherpreise und die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe veröffentlicht, was wichtige Indikatoren für die wirtschaftliche Entwicklung darstellt.
Zusätzlich zu den Unternehmens- und Konjunkturterminen finden weitere wichtige Veranstaltungen statt. In Berlin wird die Konferenz Fintech Berlin (FIBE) eröffnet, bei der der geschäftsführende Bundesfinanzminister Jörg Kukies einen Impuls zur Eröffnung geben wird. Ebenfalls in Berlin findet eine Hybrid-Pressekonferenz zum Wohnungsbau-Tag 2025 statt, bei der führende Organisationen und Verbände der Bau- und Wohnungswirtschaft eine Analyse der Koalitionspläne zum Wohnungsbau präsentieren.
Die Internationale Energieagentur (IEA) wird einen Bericht zum Einfluss Künstlicher Intelligenz veröffentlichen, während in Deutschland die Wirtschaftsinstitute ihre Gemeinschaftsdiagnose zur Wirtschaftslage vorstellen. Diese Berichte und Analysen bieten wertvolle Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und Chancen in der Wirtschaft und können als Grundlage für strategische Entscheidungen dienen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)
Praktikum im Bereich Advanced Analytics & AI im Einkauf ab Mai/Juni 2025
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Künstliche Intelligenz
Full-Stack Entwickler - KI / Architektur / Skalierbarkeit (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wirtschafts- und Finanztermine am 10. April 2025: Ein Überblick" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wirtschafts- und Finanztermine am 10. April 2025: Ein Überblick" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wirtschafts- und Finanztermine am 10. April 2025: Ein Überblick« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!