NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein heftiger Wintersturm hat am Sonntagmorgen zu erheblichen Flugverspätungen an mehreren großen Flughäfen in den USA geführt. Besonders betroffen war der JFK International Airport in New York, wo die Flüge im Durchschnitt um zweieinhalb Stunden verspätet waren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Ein schwerer Wintersturm hat am Sonntagmorgen zu erheblichen Flugverspätungen an mehreren großen Flughäfen in den USA geführt. Besonders betroffen war der JFK International Airport in New York, wo die Flüge im Durchschnitt um zweieinhalb Stunden verspätet waren. Die Federal Aviation Administration berichtete, dass die widrigen Wetterbedingungen, insbesondere starke Winde, die Ursache für die Verzögerungen waren.
Der JFK International Airport war am stärksten betroffen, mit Verspätungen von bis zu vier Stunden. Auch am LaGuardia Airport in New York kam es zu Verzögerungen von mehr als einer Stunde. Am Newark International Airport betrugen die Verspätungen im Durchschnitt zwei Stunden und zwanzig Minuten. Diese Verzögerungen traten auf, während ein Großteil der USA mit einer weiteren Runde bitterkalten Winterwetters konfrontiert war.
Die National Weather Service warnte vor schweren Regenfällen, die in Kentucky zu Überschwemmungen führten und mindestens zwei Todesopfer forderten. In Teilen von Georgia und Florida wurden Tornadowarnungen ausgegeben, während in den nördlichen Ebenen potenziell tödliche Frosttemperaturen herrschten.
Es sind jedoch nicht nur die Flughäfen in New York betroffen. Laut dem Flugverfolgungsdienst FlightAware wurden bis zum Mittag mehr als 4.500 Flüge, die in die USA ein- oder aus den USA abfliegen sollten, verspätet, und 813 dieser Flüge wurden gestrichen. Zu den am stärksten betroffenen Flughäfen gehörten der Hartsfield-Jackson Atlanta International Airport mit 138 Verspätungen und acht Stornierungen sowie der Chicago O’Hare International Airport mit 143 Verspätungen und neun gestrichenen Flügen.
Der Charlotte Douglas International Airport in North Carolina meldete 90 Verspätungen und 32 gestrichene Flüge, während der Boston Logan International Airport 82 verspätete und 19 gestrichene Flüge verzeichnete. Diese weitreichenden Störungen verdeutlichen die Herausforderungen, die extreme Wetterbedingungen für den Flugverkehr darstellen.
Die Auswirkungen solcher Wetterereignisse auf den Flugverkehr sind erheblich, da sie nicht nur zu Verspätungen und Stornierungen führen, sondern auch die gesamte Logistik und den Betrieb der Flughäfen beeinträchtigen. Fluggesellschaften und Flughäfen müssen in solchen Situationen schnell reagieren, um die Auswirkungen auf die Passagiere zu minimieren und die Sicherheit zu gewährleisten.
In der Vergangenheit haben ähnliche Wetterbedingungen zu erheblichen wirtschaftlichen Verlusten für die Fluggesellschaften geführt, da sie gezwungen sind, zusätzliche Ressourcen für die Bewältigung der Störungen bereitzustellen. Die Passagiere sind oft frustriert und verärgert über die Unannehmlichkeiten, die durch solche Verspätungen entstehen, was das Vertrauen in die Zuverlässigkeit des Flugverkehrs beeinträchtigen kann.
Experten betonen die Notwendigkeit, die Infrastruktur und die Betriebsabläufe der Flughäfen zu verbessern, um besser auf extreme Wetterbedingungen vorbereitet zu sein. Dies könnte die Einführung fortschrittlicherer Wettervorhersagesysteme und die Verbesserung der Kommunikationskanäle zwischen den verschiedenen Akteuren im Luftverkehr umfassen.
In Zukunft könnten technologische Fortschritte, wie der Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Vorhersage und Bewältigung von Wetterereignissen, eine entscheidende Rolle bei der Minimierung der Auswirkungen solcher Störungen spielen. Die Entwicklung robusterer Systeme zur Handhabung extremer Wetterbedingungen könnte dazu beitragen, die Zuverlässigkeit und Effizienz des Flugverkehrs zu verbessern.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wintersturm verursacht massive Flugverspätungen an US-Flughäfen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.