REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat mit dem neuesten Update für Windows 11, Version 24H2, bedeutende Neuerungen eingeführt. Neben der Behebung kritischer Fehler bringt das Update auch innovative Funktionen wie die KI-gestützte ‘Recall AI’ mit sich.
Microsoft hat kürzlich das Update KB5055627 für Windows 11 veröffentlicht, das eine Vielzahl von Verbesserungen und neuen Funktionen mit sich bringt. Besonders hervorzuheben ist die Einführung von ‘Recall AI’, einer Funktion, die es ermöglicht, den Bildschirm in regelmäßigen Abständen zu erfassen und mithilfe von KI eine kontextuelle Suche zu ermöglichen. Diese Funktion ist jedoch exklusiv für Copilot+ PCs verfügbar und wird nicht in der EU ausgerollt.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Updates ist die Behebung eines kritischen Fehlers, der zu unerwarteten Blue Screen of Death (BSOD) Fehlern führte. Diese Fehler traten nach den Updates im März und April 2025 auf und wurden nun endlich behoben. Nutzer, die das optionale Update nicht manuell installieren, erhalten die Fehlerbehebungen automatisch mit dem Patch Tuesday im Mai 2025.
Zusätzlich zu diesen Neuerungen hat Microsoft die Leistung des Datei-Explorers verbessert. Das Extrahieren von ZIP-Dateien ist nun um 5-10% schneller, und die Text- und Anzeige-Skalierung wurde optimiert, sodass alle Dialoge und Pop-ups korrekt skaliert werden. Auch die Integration von Microsoft 365 in den Datei-Explorer wurde vertieft, was insbesondere für Business- und Enterprise-Nutzer von Interesse ist.
Ein weiteres Highlight des Updates ist die Einführung des ‘Phone Link’-Panels im Startmenü, das es Nutzern ermöglicht, Anrufe, Nachrichten, Fotos und Benachrichtigungen direkt zu sehen, ohne die App öffnen zu müssen. Diese Funktion wird schrittweise ausgerollt und erfordert eine bestehende Verbindung zwischen dem Windows-PC und einem Android- oder iPhone-Gerät.
Die Suchfunktion von Windows 11 wurde ebenfalls verbessert und nutzt nun auf Copilot+ PCs eine semantische Indexierung, die eine präzisere und kontextuelle Suche ermöglicht. Diese Verbesserung ist jedoch exklusiv für Copilot+ PCs und steht nicht allen Nutzern zur Verfügung.
Abschließend behebt das Update eine Reihe von kleineren Fehlern, darunter Probleme mit der Taskleiste, dem Datei-Explorer und der Windows Hello-Anmeldung. Microsoft hat zudem die Logik für App-Verknüpfungen aktualisiert, um eine einheitlichere Darstellung zu gewährleisten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Pflicht-Praktikum im Bereich "Data, AI and Digital Compliance" ab Juni 2025

(Senior) SAP AI Consultant (m/w/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

AI Engineer w/m/d

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Windows 11 Update: KI-Integration und Fehlerbehebungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Windows 11 Update: KI-Integration und Fehlerbehebungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Windows 11 Update: KI-Integration und Fehlerbehebungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!