REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat einen langjährigen Fehler im Datei-Explorer von Windows 11 behoben, der Nutzer seit Monaten frustrierte.
Microsoft hat mit dem April 2025 Update für Windows 11 24H2 einen hartnäckigen Fehler im Datei-Explorer behoben, der viele Nutzer seit Monaten beeinträchtigte. Der Fehler führte dazu, dass sich das Drei-Punkte-Menü in die falsche Richtung öffnete und teilweise außerhalb des sichtbaren Bereichs lag, was die Bedienung erschwerte. Mit dem Update KB5055523 (Build 26100.3xxx) wurde dieses Problem nun endgültig gelöst. Die Verteilung des Fixes erfolgt jedoch schrittweise im Rahmen eines Controlled Feature Rollouts (CFR), sodass nicht alle Nutzer die Korrektur sofort bemerken werden.
Zusätzlich zur Behebung des Explorer-Fehlers adressiert das Update weitere Probleme, die die Nutzererfahrung beeinträchtigten. Ein bekanntes Problem mit nicht-funktionalen Boot-Menü-Einträgen, das durch Windows Update verursacht wurde, wurde ebenfalls korrigiert. Nutzer können nun unerwünschte Einträge über die Systemkonfiguration (msconfig) entfernen. Ein weiteres behobenes Problem betraf Bluescreens, die beim Aufwecken des Systems aus dem Ruhezustand auftraten.
Das Update wird im Laufe des Patch-Dienstags ausgerollt und sollte bald für alle Nutzer verfügbar sein. Diese schrittweise Verteilung ist Teil von Microsofts Strategie, um sicherzustellen, dass alle Änderungen stabil und zuverlässig sind, bevor sie einer breiteren Nutzerbasis zur Verfügung gestellt werden.
Windows 11 Professional, die neueste Version des Betriebssystems von Microsoft, bringt zahlreiche interessante Funktionen mit sich. Obwohl die Software noch nicht vollständig veröffentlicht wurde, hat Microsoft bereits einige vorläufige Informationen bekannt gegeben, die sowohl für private Anwender als auch für Unternehmen von Interesse sind. Die Entscheidung, ob ein Upgrade auf die neue Version sinnvoll ist, hängt von den individuellen Anforderungen und der Bereitschaft ab, sich auf neue Funktionen einzulassen.
Die Behebung dieser Fehler zeigt Microsofts Engagement, die Nutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern und auf Feedback zu reagieren. Solche Updates sind entscheidend, um die Stabilität und Sicherheit des Systems zu gewährleisten, insbesondere in einer Zeit, in der digitale Arbeitsumgebungen immer wichtiger werden.
Insgesamt zeigt das Update, dass Microsoft bestrebt ist, die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität von Windows 11 kontinuierlich zu optimieren. Die schrittweise Einführung solcher Korrekturen ermöglicht es dem Unternehmen, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben, bevor sie eine größere Anzahl von Nutzern betreffen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Künstliche Intelligenz (KI)
Senior Software Engineer - Data & AI (m/w/d)
Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI
Praktikum im Bereich "Data, AI and Digital Compliance" ab Juni 2025
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Windows 11 Update: Explorer-Fehler nach sechs Monaten behoben" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Windows 11 Update: Explorer-Fehler nach sechs Monaten behoben" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Windows 11 Update: Explorer-Fehler nach sechs Monaten behoben« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!