MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat ein neues Update für Windows 11 im Developer-Preview-Channel veröffentlicht, das eine interessante Neuerung für die Taskleiste mit sich bringt.
Microsoft hat kürzlich ein Update für Windows 11 im Developer-Preview-Channel bereitgestellt, das eine neue Funktion für die Taskleiste einführt. Diese Funktion ermöglicht es, die Symbole in der Taskleiste automatisch zu skalieren, um mehr Platz zu schaffen, wenn viele Anwendungen geöffnet sind. Diese Anpassung ist besonders nützlich für Nutzer, die häufig mit einer Vielzahl von Programmen arbeiten und dennoch den Überblick behalten möchten.
In früheren Versionen von Windows war es nicht möglich, die Größe der Taskleiste oder der darin angezeigten Symbole anzupassen. Mit dem Update KB5055625 testet Microsoft nun eine Funktion, die die Symbole automatisch verkleinert, sobald die Taskleiste überfüllt ist. Dies soll sicherstellen, dass auch bei einer großen Anzahl geöffneter Programme möglichst viele Symbole sichtbar bleiben.
Die neue Funktion bietet drei Einstellungsmöglichkeiten: ‘Taskleiste voll’, ‘Niemals’ und ‘Immer’. Bei der Standardeinstellung ‘Taskleiste voll’ werden die Symbole automatisch verkleinert, wenn eine bestimmte Anzahl an Anwendungen geöffnet ist. Mit der Einstellung ‘Niemals’ bleibt das bisherige Verhalten erhalten, während ‘Immer’ dafür sorgt, dass grundsätzlich nur kleine Symbole angezeigt werden, unabhängig von der Anzahl der geöffneten Anwendungen.
Diese Anpassungen lassen sich unkompliziert in den Taskleisten-Einstellungen konfigurieren. Trotz dieser neuen Option hat Microsoft die Anpassungsmöglichkeiten in Windows mit jeder Version weiter reduziert. So lässt sich die Taskleiste beispielsweise nicht mehr an den oberen Bildschirmrand oder an die Seite verschieben. Microsoft begründet dies damit, dass eine solche Änderung den Ablauf der verwendeten Animationen beeinträchtigen würde.
Für Anwender, die das bisher bekannte Startmenü oder die gewohnte Funktionsweise der Taskleiste bevorzugen, gibt es weiterhin Hilfsmittel wie Open-Shell oder den ExplorerPatcher. Diese Tools ermöglichen es, die Benutzeroberfläche von Windows 11 nach den eigenen Vorstellungen anzupassen.
Erst kürzlich hat Microsoft in der aktuellen Insider Preview ein überarbeitetes Startmenü präsentiert, um einen der größten Kritikpunkte an Windows 11 anzugehen. Diese kontinuierlichen Anpassungen zeigen, dass Microsoft auf das Feedback der Nutzer hört und versucht, die Benutzererfahrung stetig zu verbessern.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Werkstudentin (m/w/d) KI in der Instandhaltung
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Artificial Intelligence Engineer / Consultant (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Windows 11: Neue Taskleisten-Funktion für mehr Übersicht" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Windows 11: Neue Taskleisten-Funktion für mehr Übersicht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Windows 11: Neue Taskleisten-Funktion für mehr Übersicht« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!