MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat kürzlich die neuesten kumulativen Updates für Windows 11 veröffentlicht, die nicht nur Sicherheitslücken schließen, sondern auch neue Funktionen für Copilot+ PCs einführen.
Microsoft hat die kumulativen Updates KB5055523 und KB5055528 für Windows 11 veröffentlicht, die sich auf die Versionen 24H2 und 23H2 beziehen. Diese Updates sind obligatorisch, da sie die Sicherheitslücken der vergangenen Monate adressieren und die neuesten Sicherheits-Patches vom April 2025 enthalten. Nutzer von Windows 11 können die Updates über die Windows Update-Einstellungen installieren oder manuell aus dem Microsoft Update-Katalog herunterladen.
Mit diesen Updates wird die Build-Nummer von Windows 11 24H2 auf Build 26100.3775 und von 23H2 auf 22671.5191 geändert. Eine der bemerkenswertesten Neuerungen ist die verbesserte Windows-Suche auf Copilot+ PCs, die nun durch semantische Indexierungsmodelle unterstützt wird. Diese Neuerung erleichtert das Auffinden von Dokumenten, Fotos und Einstellungen erheblich, ohne dass genaue Dateinamen oder Inhalte erinnert werden müssen.
Zusätzlich wird die Suche nach Fotos, die in der Cloud gespeichert sind, vereinfacht. Nutzer können nun mit eigenen Worten nach Bildern suchen, und die Suchergebnisse beinhalten sowohl lokal gespeicherte als auch Cloud-basierte Fotos. Diese Funktion ist derzeit auf Snapdragon-basierten Copilot+ PCs verfügbar, wobei die Unterstützung für AMD- und Intel-basierte Geräte bald folgen soll.
Ein weiteres Highlight ist die Einführung eines neuen Gamepad-Tastaturlayouts für die Touch-Tastatur in Windows 11, das die Navigation mit Controllern verbessert. Zudem gibt es eine neue System-Tray-Ikone, die den Zugriff auf Emoji- und andere Panels erleichtert.
Die Live-Untertitelung auf AMD- und Intel-basierten Copilot+ PCs wurde ebenfalls verbessert und unterstützt nun die Übersetzung von über 44 Sprachen ins Englische. Auf Snapdragon-basierten Geräten ist die Echtzeitübersetzung ins vereinfachte Chinesisch möglich.
Ein weiteres Update betrifft die Einstellungen, wo nun “Top-Karten” unter System > Info angezeigt werden, die einen schnellen Überblick über die wichtigsten Spezifikationen des PCs bieten. Auch die Sprachsteuerung wurde erweitert, um natürliche Sprachbefehle zu unterstützen, was die Benutzerfreundlichkeit erheblich steigert.
In der Europäischen Wirtschaftszone (EEA) wurden zudem Widgets für den Sperrbildschirm eingeführt, die individuell angepasst werden können. Diese Neuerungen sind Teil von Microsofts kontinuierlichen Bemühungen, die Benutzererfahrung zu verbessern und die Sicherheit zu erhöhen.
Obwohl viele Probleme behoben wurden, bleiben einige bekannte Probleme bestehen, wie das Abspielen von Roblox auf ARM-PCs oder das Auftreten eines Event 7023-Fehlers. Microsoft arbeitet jedoch kontinuierlich an weiteren Verbesserungen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Windows 11: Neue Sicherheitsupdates und Funktionen für Copilot+ PCs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Windows 11: Neue Sicherheitsupdates und Funktionen für Copilot+ PCs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Windows 11: Neue Sicherheitsupdates und Funktionen für Copilot+ PCs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!