MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft testet derzeit im Windows Insider Programm spannende Neuerungen für Windows 11, die das Nutzererlebnis erheblich verbessern könnten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Microsoft hat im Rahmen des Windows Insider Programms neue Funktionen für Windows 11 vorgestellt, die das Startmenü und die Dateiverwaltung betreffen. Diese Neuerungen befinden sich derzeit in der Testphase und könnten das Nutzererlebnis erheblich verbessern. Eine der bemerkenswertesten Änderungen betrifft das Layout des Startmenüs, das nun eine effizientere Nutzung des verfügbaren Platzes ermöglicht. Die alphabetische Sortierung der Apps wird horizontal dargestellt, was eine bessere Übersichtlichkeit bietet.
Zusätzlich bietet das Startmenü eine neue Ansicht, die Apps nach Kategorien sortiert. Diese Funktion erinnert an das iOS-System und könnte die Navigation für Nutzer vereinfachen. Allerdings bleibt unklar, ob Nutzer die Kategorien selbst definieren können oder ob diese fest vorgegeben sind. Diese Flexibilität könnte entscheidend für die Akzeptanz der neuen Funktion sein.
Ein weiteres Highlight ist die erweiterte Fotosuche, die auf Geräten mit Snapdragon-Prozessoren verfügbar ist. Diese Funktion ermöglicht es, die OneDrive-Fotosammlung in natürlicher Sprache zu durchsuchen. Beispielsweise können Nutzer nach Bildern von ‘Sommer-Picknicks’ oder ‘Europäischen Schlössern’ suchen. Voraussetzung ist, dass der Nutzer mit einem Microsoft-Konto sowohl bei Windows als auch bei OneDrive angemeldet ist.
Die dritte Neuerung, die im Beta-Kanal getestet wird, ist das sogenannte ‘Drag Tray’. Diese Funktion erleichtert das Teilen von Dateien erheblich. Nutzer können eine Datei im Explorer mit der Maus an den oberen Bildschirmrand ziehen, woraufhin ein Menü mit möglichen Zielen erscheint. Ein Klick auf ‘Mehr’ öffnet das bekannte Menü zum Teilen von Dateien, was den Prozess intuitiver gestaltet.
Diese Entwicklungen zeigen, dass Microsoft bestrebt ist, die Benutzerfreundlichkeit von Windows 11 kontinuierlich zu verbessern. Die Integration von Funktionen, die an mobile Betriebssysteme erinnern, könnte ein Schritt in Richtung einer einheitlicheren Nutzererfahrung über verschiedene Geräte hinweg sein. Ob und wann diese Funktionen in der produktiven Version von Windows 11 verfügbar sein werden, bleibt abzuwarten. Die Reaktionen der Nutzer im Insider Programm werden sicherlich eine entscheidende Rolle bei der endgültigen Implementierung spielen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Windows 11: Neue Funktionen im Startmenü und erweiterte Fotosuche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.