BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mit der Einführung von Windows 11 hat Microsoft die Möglichkeit, das Betriebssystem ohne ein Microsoft-Konto zu nutzen, erheblich eingeschränkt. Dies hat bei vielen Nutzern, die Wert auf Datenschutz legen, für Unmut gesorgt.
Seit der Einführung von Windows 11 hat Microsoft die Option, ein lokales Konto bei der Installation des Betriebssystems einzurichten, deutlich erschwert. Diese Änderung hat insbesondere bei Nutzern, die aus Datenschutzgründen auf ein Microsoft-Konto verzichten möchten, für Unmut gesorgt. Dennoch gibt es weiterhin Möglichkeiten, Windows 11 ohne Microsoft-Konto zu nutzen, auch wenn diese nicht mehr direkt während der Installation angeboten werden.
Eine der Methoden, ein lokales Konto bei der Neuinstallation von Windows 11 einzurichten, erfordert den Einsatz einer Tastenkombination. Nachdem die Sprache für die Tastatur ausgewählt wurde, müssen die Umschalttaste und die F10-Taste gleichzeitig gedrückt werden. Bei einigen Notebooks ist zusätzlich die Fn-Taste erforderlich. Diese Kombination öffnet eine Eingabeaufforderung, in die der Befehl ‘start ms-cxh:localonly’ eingegeben werden muss. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem ein lokales Benutzerkonto eingerichtet werden kann.
Für Nutzer, die Windows 11 bereits mit einem Microsoft-Konto eingerichtet haben, gibt es ebenfalls eine Möglichkeit, auf ein lokales Konto umzusteigen. Hierbei wird ein neues lokales Konto erstellt, dem Administratorenrechte zugewiesen werden. Anschließend kann das Microsoft-Konto gelöscht werden. Wichtig ist, dass alle wichtigen Daten, die mit dem Microsoft-Konto verknüpft sind, vorher gesichert werden.
Diese Änderungen in der Kontoverwaltung von Windows 11 sind Teil einer größeren Strategie von Microsoft, die Nutzer stärker an das eigene Ökosystem zu binden. Dies hat jedoch auch zu Kritik geführt, da viele Nutzer die Wahlfreiheit vermissen, die sie in früheren Versionen des Betriebssystems hatten. Datenschutzbedenken spielen hierbei eine zentrale Rolle, da viele Nutzer ihre Daten nicht mit einem großen Technologiekonzern teilen möchten.
Die Möglichkeit, ein lokales Konto zu nutzen, bleibt jedoch ein wichtiger Aspekt für viele, die ihre Datenhoheit bewahren möchten. Auch wenn Microsoft in Zukunft die Optionen weiter einschränken könnte, gibt es immer wieder kreative Lösungen und Workarounds, die von der Community entwickelt werden, um die Nutzung von Windows 11 ohne Microsoft-Konto zu ermöglichen.
Insgesamt zeigt sich, dass die Diskussion um Datenschutz und Nutzerkonten bei Betriebssystemen wie Windows 11 weiterhin aktuell bleibt. Die Balance zwischen Benutzerfreundlichkeit und Datenschutz wird auch in Zukunft ein zentrales Thema in der Entwicklung von Betriebssystemen sein.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen oder Informatik für eine Masterarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
AI Consultant (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Windows 11: Lokales Konto ohne Microsoft-Konto einrichten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Windows 11: Lokales Konto ohne Microsoft-Konto einrichten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Windows 11: Lokales Konto ohne Microsoft-Konto einrichten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!