MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die neuesten Statistiken zeigen, dass Windows 11 weltweit an Beliebtheit gewinnt und sich zunehmend als das bevorzugte Betriebssystem von Microsoft-Nutzern etabliert.
Die aktuellen Zahlen von Statcounter verdeutlichen einen signifikanten Wandel in der Nutzung von Microsofts Betriebssystemen. Windows 11, das neueste Betriebssystem des Softwaregiganten, verzeichnet einen bemerkenswerten Anstieg der Nutzerzahlen. Dies ist besonders bemerkenswert, da der Support für Windows 10 in wenigen Monaten endet, was viele Nutzer dazu veranlasst, auf die neueste Version umzusteigen.
Microsoft hat intensiv daran gearbeitet, die Akzeptanz von Windows 11 zu fördern. Mit dem bevorstehenden Support-Ende von Windows 10 am 14. Oktober 2025 steigt der Druck auf die Nutzer, das Upgrade durchzuführen. Trotz der Erleichterungen im Update-Prozess hält Microsoft an den Mindestanforderungen für Windows 11 fest, was einige Nutzer vor Herausforderungen stellt.
Die Statistiken zeigen, dass Windows 11 im Januar 2025 einen deutlichen Zuwachs an Nutzern verzeichnete, der sich im Februar fortsetzte. Weltweit liegt der Marktanteil von Windows 11 nun bei 38,13 Prozent, während Windows 10 noch 58,83 Prozent hält. In Deutschland ist der Unterschied zwischen den beiden Versionen auf etwas über 21 Prozent geschrumpft, was auf eine zunehmende Akzeptanz von Windows 11 hinweist.
Die Umstellung auf Windows 11 wird durch die verbesserten Sicherheitsfunktionen und die modernisierte Benutzeroberfläche begünstigt. Dennoch bleibt die Herausforderung bestehen, dass viele Nutzer aufgrund der Hardwareanforderungen zögern, das Upgrade durchzuführen. Microsoft hat jedoch klargestellt, dass es keine Abstriche bei den Sicherheitsanforderungen geben wird, insbesondere bei der Unterstützung von TPM 2.0.
Experten gehen davon aus, dass Windows 11 in den kommenden Monaten Windows 10 als führendes Betriebssystem ablösen wird. Die kontinuierlichen Bemühungen von Microsoft, den Umstieg zu erleichtern, sowie die Notwendigkeit, auf ein unterstütztes Betriebssystem zu wechseln, treiben diesen Trend voran. Dennoch wird erwartet, dass einige Nutzer auch nach dem Support-Ende von Windows 10 bei der älteren Version bleiben werden.
Insgesamt zeigt sich, dass Microsofts Strategie, die Nutzerbasis von Windows 11 zu erweitern, Früchte trägt. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um zu sehen, ob Windows 11 tatsächlich die Führung übernehmen kann und wie Microsoft mit den verbleibenden Windows 10-Nutzern umgehen wird.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
AI Trend Scout (working student)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Senior IT-Sicherheitskoordinator KI (m/w/d)
Product Owner - Künstliche Intelligenz & Innovation (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Windows 11 auf dem Vormarsch: Nutzerzahlen steigen weltweit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Windows 11 auf dem Vormarsch: Nutzerzahlen steigen weltweit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Windows 11 auf dem Vormarsch: Nutzerzahlen steigen weltweit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!