MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mit dem bevorstehenden Ende des Supports für Windows 10 stehen viele Nutzer vor der Entscheidung, auf Windows 11 umzusteigen oder ihre Geräte sicher zu entsorgen. Microsoft bietet eine klare Anleitung, um diesen Übergang reibungslos zu gestalten.
Die Ankündigung des Support-Endes für Windows 10 hat viele Nutzer aufgeschreckt, die nun überlegen, wie sie ihre Systeme am besten auf Windows 11 vorbereiten oder sicher entsorgen können. Microsoft hat hierfür eine einfache Drei-Schritte-Checkliste bereitgestellt, die den Übergang erleichtert.
Der erste Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass das aktuelle System auf dem neuesten Stand ist. Dies bedeutet, alle verfügbaren Sicherheits- und Funktionsupdates zu installieren, um mögliche Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden. Nutzer sollten die Einstellungen öffnen, zu ‘Update und Sicherheit’ navigieren und dort nach Updates suchen, um alle verfügbaren Aktualisierungen zu installieren.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Sicherung der Daten. Bevor ein Upgrade auf Windows 11 durchgeführt oder der PC weitergegeben wird, empfiehlt Microsoft, alle wichtigen Daten entweder auf einer externen Festplatte oder in der Cloud zu sichern. Für die lokale Sicherung verbindet man eine externe Festplatte mit dem PC und kopiert die gewünschten Dateien per Drag-and-drop. Alternativ kann der Cloud-Speicher OneDrive genutzt werden, um die Daten online zu sichern.
Der letzte Schritt betrifft das sichere Löschen von Daten, falls der PC verkauft, gespendet oder recycelt werden soll. Ein einfaches Löschen reicht nicht aus, da Daten wiederhergestellt werden könnten. Stattdessen sollte eine gründliche Bereinigung des Laufwerks durchgeführt werden. Dies kann über die Einstellungen unter ‘Update und Sicherheit’ und ‘Wiederherstellung’ erfolgen, indem man ‘Diesen PC zurücksetzen’ und ‘Alles entfernen’ auswählt.
Das Upgrade auf Windows 11 ist derzeit kostenlos, sofern das Gerät die Systemanforderungen erfüllt. Windows 11 bietet im Vergleich zu Windows 10 verbesserte Sicherheitsfunktionen, modernere Produktivitätstools und eine bessere Performance. Allerdings hat Microsoft keine Garantie gegeben, dass das kostenlose Upgrade dauerhaft verfügbar bleibt. Mit dem Ende des Windows-10-Supports am 14. Oktober 2025 könnte sich dies ändern.
Es ist wahrscheinlich, dass das Upgrade auch danach inoffiziell verfügbar bleibt, ähnlich wie beim Wechsel von Windows 7 und 8.1 auf Windows 10. Dennoch sollten Nutzer nicht zu lange warten, um von den Vorteilen des neuen Betriebssystems zu profitieren.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
PhD in AI & Data Science for Cancer Research with Real World Impact
Full Stack AI Engineer / Softwareentwickler / KI-Spezialist mit Homeoffice / in Voll- oder Teilzeit (gn)
AI Kommunikation und Stakeholdermanagement Public Sector (m/w/d)
Senior Consultant AI Healthcare (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Windows 10: Vorbereitung auf das Ende und der Wechsel zu Windows 11" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Windows 10: Vorbereitung auf das Ende und der Wechsel zu Windows 11" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Windows 10: Vorbereitung auf das Ende und der Wechsel zu Windows 11« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!