MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mit dem bevorstehenden Ende der Unterstützung für Windows 10 stehen viele Nutzer vor der Entscheidung, wie sie ihre alten Laptops weiterhin nutzen können, ohne hohe Kosten für Updates oder neue Hardware in Kauf nehmen zu müssen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die bevorstehende Einstellung der Unterstützung für Windows 10 stellt viele Nutzer vor die Herausforderung, eine kostengünstige Alternative zu finden. Während Microsoft für die Fortsetzung der Updates erhebliche Gebühren verlangt, bietet sich Linux als kostenlose Option an. Besonders für Nutzer, die mit der Windows-Oberfläche vertraut sind, könnte die Linux-Distribution Siduction eine interessante Wahl darstellen.
Siduction basiert auf Debian Sid und nutzt die KDE Plasma Desktop-Umgebung, die für ihre Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit bekannt ist. Diese Distribution ist ein sogenanntes Rolling Release, was bedeutet, dass sie kontinuierlich aktualisiert wird und keine Neuinstallation bei neuen Versionen erforderlich ist. Dies könnte für viele Nutzer, die den Aufwand von System-Upgrades scheuen, ein entscheidender Vorteil sein.
Ein weiterer Pluspunkt von Siduction ist die Vielzahl an vorinstallierter Software, die den Umstieg erleichtert. Anwendungen wie LibreOffice, Firefox und GIMP sind bereits enthalten, sodass Nutzer sofort loslegen können. Allerdings fehlt die Unterstützung für Snap oder Flatpak in der Standardinstallation, was die Installation einiger Anwendungen wie Spotify erschwert. Dies lässt sich jedoch leicht beheben, indem man Flatpak-Unterstützung manuell hinzufügt.
Die Entscheidung, von Windows 10 auf eine Linux-Distribution wie Siduction umzusteigen, könnte für viele Nutzer eine sinnvolle Lösung sein, um die Lebensdauer ihrer Geräte zu verlängern, ohne in neue Hardware investieren zu müssen. Die kontinuierlichen Updates eines Rolling Release bieten zudem den Vorteil, dass das System stets auf dem neuesten Stand bleibt, ohne dass größere Versionssprünge erforderlich sind.
Für Nutzer, die sich mit dem Gedanken tragen, auf Linux umzusteigen, bietet Siduction eine vertraute Umgebung, die den Übergang erleichtert. Die KDE Plasma Desktop-Umgebung ist anpassbar und bietet sowohl ein modernes Design als auch die Möglichkeit, das Erscheinungsbild nach den eigenen Vorlieben zu gestalten. Dies könnte insbesondere für Nutzer, die Wert auf eine benutzerfreundliche Oberfläche legen, ein entscheidender Faktor sein.
Insgesamt stellt Siduction eine attraktive Option für Windows 10-Nutzer dar, die nach einer kostengünstigen und wartungsarmen Alternative suchen. Die Kombination aus einer stabilen, kontinuierlich aktualisierten Plattform und einer benutzerfreundlichen Oberfläche macht diese Linux-Distribution zu einer ernstzunehmenden Alternative für alle, die sich von Windows 10 verabschieden möchten.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Einem Umsteiger und Neuling in der Linux-Welt ausgerechnet eine unstable-Distribution wie Siduction zu empfehlen ist dann doch schon recht ambitioniert.
Hier sollte die Empfehlung eher in Richtung Fedora mit KDE gehen. Oder wenn es Debian sein soll, warum nicht Debian Bookworm mit KDE?
Vielen Dank Uwe. Du hast einen guten Punkt angesprochen und Debian ist auch auch im Grunde bei uns im Team persönlich unter den Favoriten.