MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Wikipedia hat einen neuen Schritt unternommen, um die Belastung durch automatisierte Bots zu verringern, indem es KI-Entwicklern optimierte Datensätze zur Verfügung stellt.
Wikipedia hat kürzlich eine bedeutende Initiative gestartet, um die Belastung durch automatisierte Bots zu reduzieren, die die Plattform durch das Scraping von Inhalten beanspruchen. In Zusammenarbeit mit Kaggle, einer von Google betriebenen Plattform für Datenwissenschaft, stellt die Wikimedia Foundation einen speziell für maschinelles Lernen optimierten Datensatz bereit. Dieser Datensatz umfasst strukturierte Wikipedia-Inhalte in Englisch und Französisch und ist darauf ausgelegt, KI-Entwicklern den Zugang zu maschinenlesbaren Artikeldaten zu erleichtern.
Der Datensatz, der auf Kaggle gehostet wird, enthält gut strukturierte JSON-Darstellungen von Wikipedia-Inhalten, die für maschinelles Lernen optimiert sind. Dazu gehören Forschungssummen, kurze Beschreibungen, Bildlinks, Infobox-Daten und Artikelabschnitte, jedoch ohne Referenzen oder nicht schriftliche Elemente wie Audiodateien. Diese Initiative soll eine attraktivere Alternative zum Scraping oder Parsen von rohem Artikeltext bieten, was derzeit die Server von Wikipedia belastet, da automatisierte KI-Bots die Bandbreite der Plattform stark beanspruchen.
Die Wikimedia Foundation hat bereits Vereinbarungen zum Teilen von Inhalten mit Google und dem Internet Archive getroffen, aber die Partnerschaft mit Kaggle soll diese Daten auch für kleinere Unternehmen und unabhängige Datenwissenschaftler zugänglicher machen. Brenda Flynn, Leiterin der Partnerschaften bei Kaggle, äußerte sich begeistert über die Rolle von Kaggle als Gastgeber für die Daten der Wikimedia Foundation und betonte die Bedeutung der Zugänglichkeit und Nützlichkeit dieser Daten.
Diese Entwicklung könnte weitreichende Auswirkungen auf die KI-Entwicklung haben, da sie es Entwicklern ermöglicht, auf strukturierte Daten zuzugreifen, die für Modellierung, Feinabstimmung, Benchmarking, Ausrichtung und Analyse verwendet werden können. Dies könnte insbesondere für kleinere Unternehmen und unabhängige Entwickler von Vorteil sein, die bisher möglicherweise Schwierigkeiten hatten, auf qualitativ hochwertige Daten zuzugreifen.
Die Bereitstellung dieser optimierten Datensätze könnte auch dazu beitragen, die Effizienz der KI-Modelle zu verbessern, da Entwickler nun auf eine zuverlässige und gut strukturierte Datenquelle zugreifen können. Dies könnte die Entwicklung neuer KI-Anwendungen beschleunigen und die Qualität bestehender Modelle verbessern.
Insgesamt stellt diese Initiative einen wichtigen Schritt dar, um die Belastung der Wikipedia-Server zu verringern und gleichzeitig die Entwicklung von KI-Anwendungen zu fördern. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Partnerschaft auf die KI-Entwicklung auswirken wird, aber die Aussicht auf einen einfacheren Zugang zu qualitativ hochwertigen Daten ist vielversprechend.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in Projektmanagement im Bereich KI (m/w/d)

KI-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Entwicklung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Data Scientist (m/w/d) Schwerpunkt KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wikipedia stellt KI-Entwicklern optimierte Datensätze zur Verfügung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wikipedia stellt KI-Entwicklern optimierte Datensätze zur Verfügung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wikipedia stellt KI-Entwicklern optimierte Datensätze zur Verfügung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!