MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt des Kryptohandels sind nicht alle Marktbewegungen organisch. Einige werden von mächtigen Marktteilnehmern, den sogenannten Walen, gezielt herbeigeführt, um schnelle Gewinne zu erzielen.
In der Welt des Kryptohandels sind nicht alle Marktbewegungen das Ergebnis natürlicher Marktkräfte. Einige werden gezielt von einflussreichen Akteuren, den sogenannten Walen, orchestriert. Eine solche Taktik ist der Bear Raid, bei dem durch aggressives Verkaufen und die Verbreitung von Angst, Unsicherheit und Zweifel (FUD) der Preis eines Vermögenswerts absichtlich gedrückt wird. Diese Strategie hat ihren Ursprung in den frühen Tagen der traditionellen Aktienmärkte, wo Händler zusammenarbeiteten, um Preise zu manipulieren und daraus Profit zu schlagen.
Ein Bear Raid wird durch den Verkauf großer Mengen eines bestimmten Vermögenswerts ausgeführt, um den Markt zu überschwemmen. Der plötzliche Anstieg des Angebots übt Druck auf den Preis aus, während gleichzeitig negative Gerüchte oder Stimmungen verbreitet werden, oft über Medienkanäle, um die Angst zu verstärken. In der Folge geraten kleinere oder Einzelhandelsinvestoren in Panik und verkaufen ihre Bestände, was den Preisverfall weiter beschleunigt.
Im Gegensatz zu natürlichen Marktrückgängen, die durch breitere wirtschaftliche Trends oder legitime Änderungen im Anlegerverhalten verursacht werden, sind Bear Raids absichtlich orchestriert, um diejenigen zu begünstigen, die Short-Positionen halten. Regulierungsbehörden überwachen Handelsaktivitäten, untersuchen verdächtige Muster und bestrafen betrügerische Praktiken wie Pump-and-Dump-Schemata oder Wash-Trading. Um die Transparenz zu erhöhen, verlangen sie von Börsen die Implementierung von Compliance-Maßnahmen, einschließlich KYC (Know Your Customer) und AML (Anti-Money Laundering) Protokollen.
In den USA konzentriert sich die Securities and Exchange Commission (SEC) auf Krypto-Assets, die als Wertpapiere qualifizieren, während die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) Rohstoffe und deren Derivate reguliert. In der EU liegt die Durchsetzung des Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCA) Gesetzes in der Verantwortung der Finanzaufsichtsbehörden der Mitgliedstaaten. Trotz dieser Bemühungen bleibt die dezentrale und grenzüberschreitende Natur von Kryptowährungen eine Herausforderung für die Regulierungsbehörden.
Wale, die großen Investoren im Kryptobereich, sind in der Lage, Bear Raids durchzuführen. Aufgrund ihrer beträchtlichen Bestände an Kryptowährungen können sie Markttrends und Preisbewegungen in einer Weise beeinflussen, die kleineren Händlern nicht möglich ist. Die relativ geringe Liquidität der Kryptomärkte verleiht Walen solchen Einfluss, da ein einzelner großer Handel die Preise dramatisch beeinflussen kann.
Ein reales Beispiel für die Auswirkungen von Bear Raids ist der Zusammenbruch von Terra Luna im Mai 2022. Ein Bericht der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) zeigte, dass Wale während des Krypto-Marktcrashs von 2022, der durch den Zusammenbruch von Terra ausgelöst wurde, Gewinne auf Kosten von Einzelhandelsinvestoren erzielten. Ähnlich verhielt es sich beim Zusammenbruch von FTX im November 2022, als Wale ihre Bestände verkauften, bevor die Preise stark fielen.
Um sich vor Bear Raids zu schützen, sollten Anleger auf Anzeichen wie plötzliche Preisabfälle achten, die oft von einer schnellen Erholung gefolgt werden. Eine fundierte Marktkenntnis und die Nutzung von Echtzeit-Handelsalarmen können helfen, solche Manipulationen zu erkennen und Verluste zu vermeiden.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent (w/m/d) RPA & AI
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (f/m/d) Bildung, Simulation & Künstliche Intelligenz
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Daten- und Prozessanalyse mit Fokus auf KI
Head of Sales Data & AI Public Sector (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wie Wale den Kryptomarkt mit Bear Raids beeinflussen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wie Wale den Kryptomarkt mit Bear Raids beeinflussen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wie Wale den Kryptomarkt mit Bear Raids beeinflussen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!