MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Künstliche Treibhausgase könnten Forscher künftig auf die Spur von außerirdischem Leben bringen.
Wissenschaftler der University of California in Riverside haben fünf Gase benannt, die als sogenannte “Technosignaturen” dienen könnten. Sie wären eindeutige Anzeichen dafür, dass ein Planet von intelligenten, technologienutzenden Lebensformen bewohnt oder zumindest genutzt wird. Ihre Ergebnisse haben sie in einer im Astrophysical Journal veröffentlichten Studie bekannt gegeben.
Die Gase, darunter fluorierte Versionen von Methan, Ethan und Propan, könnten von einer fortschrittlichen Zivilisation zum Terraforming eines Planeten eingesetzt werden. Aber auch die Menschheit hat ihren Planeten durch Treibhausgase als bewohnten Planeten erkennbar gemacht. Die Gase zeichnen sich durch extreme Wirksamkeit, lange Lebensdauer und gute Nachweisbarkeit aus. Laut der Studie wären diese selbst in geringen Konzentrationen mit existierender Technologie wie dem James-Webb-Weltraumteleskop erkennbar. Die Forscher simulierten ihre Entdeckung auf einem Planeten im TRAPPIST-1-System, etwa 40 Lichtjahre von der Erde entfernt.
“Für uns sind diese Gase problematisch, weil wir die Erderwärmung nicht verstärken wollen. Aber für eine Zivilisation, die vielleicht eine bevorstehende Eiszeit verhindern oder einen ansonsten unbewohnbaren Planeten terraformen möchte, könnten sie nützlich sein”, erklärt Astrobiologe Edward Schwieterman. Auf der Erde entstehen die Gase zum Beispiel in der Halbleiterproduktion. Da sie zumindest nach irdischen Maßstäben in der Natur nicht in großen Mengen vorkommen, wären sie recht eindeutig einer Zivilisation zuzurechnen.
“Die lange Lebensdauer macht diese Gase zu exzellenten Technosignaturen, nach denen man systematisch suchen kann, im Vergleich zu kurzlebigen Signalen”, sagte Studien-Koautor Daniel Angerhausen von der ETH Zürich. “Diese Signaturen könnten sogar ihre Zivilisation überleben, wenn ihre Geoengineering-Experimente scheitern sollten.” Einige Gase könnten bis zu 50.000 Jahre lang in der Atmosphäre nachgewiesen werden. Beteiligt waren an der Studie außerdem Forscher des Goddard Space Flight Center der NASA, des Blue Marble Space Institute of Science und der Universität Paris.
Die Wissenschaftler sehen in dem Ergebnis des Gedankenexperiments, verbunden mit der Leistungsfähigkeit der künftigen Weltraumteleskope, einen großen Fortschritt in der Suche nach außerirdischem Leben: “Wir sind die erste Generation in der Geschichte, die über die Technologie verfügt, um systematisch nach Leben und Intelligenz in unserer galaktischen Nachbarschaft zu suchen”, sagte Angerhausen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI
Technical Lead Data & AI (m/w/d)
PhD in AI & Data Science for Cancer Research with Real World Impact
Senior IT-Sicherheitskoordinator KI (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wie langlebige Gase als Technosignaturen außerirdisches Leben verraten können" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wie langlebige Gase als Technosignaturen außerirdisches Leben verraten können" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wie langlebige Gase als Technosignaturen außerirdisches Leben verraten können« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!