MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Applied Intuition, ein Unternehmen für Softwarelösungen für autonome Fahrzeuge, hat in einer Finanzierungsrunde 250 Millionen US-Dollar eingesammelt, was zu einer Bewertung des Startups von 6 Milliarden US-Dollar führt, während es darauf abzielt, mehr Künstliche Intelligenz in die Automobil-, Verteidigungs-, Bau- und Landwirtschaftssektoren zu bringen.



Einmal mehr wurde durch eine beeindruckende Finanzierungsrunde das enorme Interesse der Investoren an künstlicher Intelligenz unterstrichen. Es scheint, als hätte Applied Intuition genau das Interesse der Risikokapitalgeber geweckt, die auf der Suche nach Startups mit KI-Produkten sind, welche in großbudgetierte Industrien, besonders die Verteidigungsbranche, hineinwirken. Die Führung der Serie-E-Finanzierung wurde von Lux Capital’s Bilal Zuberi, Investor Elad Gil und Porsche Investments Management, dem unabhängigen Venture-Arm des Sportwagenherstellers, übernommen. Zu den weiteren Teilnehmern der Runde zählten Andreessen Horowitz, Mary Meeker’s Wachstumsfonds Bond und sogar der Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg, wobei Lux Capital, Elad Gil und Andreessen Horowitz bereits frühere Finanzierungsrunden für Applied Intuition angeführt hatten.

Es wurde bekanntgegeben, dass das frische Kapital – ausschließlich als Eigenkapital – in „die ambitioniertesten Projekte“ fließen soll, ohne dabei das Unternehmen zu überfluten oder dessen Kultur zu gefährden, wie vom Mitgründer und CEO Qasar Younis berichtet wurde. Seit seiner Gründung im Jahr 2017 entwickelt Applied Intuition Software, die von Automobilherstellern und anderen Akteuren zur Entwicklung von Lösungen für autonome Fahrzeuge genutzt wird. Ein Teil dieser Arbeit beinhaltet die Erstellung von Simulationen, die es den Kunden ermöglichen, ihre Wahrnehmungs- und Fahrzeugverhaltenssysteme zu testen und neu zu testen, oder sie bei der Verwaltung der riesigen Datenmengen, die bei der Entwicklung autonomer Fahrzeuge anfallen, zu unterstützen.

Es wird das Ziel verfolgt, dass bei einem Software- oder KI-Problem zunächst an Applied Intuition gedacht wird, mit dem Wunsch, der erste Ansprechpartner zu sein. Dieser Ansatz scheint erfolgreich zu sein: Es wird angegeben, dass das Unternehmen mit „18 der 20 führenden Automobilhersteller“ zusammenarbeitet, einschließlich General Motors, Toyota und Volkswagen, sowie mit Startups für autonome Fahrzeuge wie Gatik, Motional und Kodiak. Zudem besteht ein Vertrag mit dem US-Militär und der Defense Innovation Unit.

Von Peter Ludwig, dem Mitgründer und CTO, wurde berichtet, dass es als „gefährlich“ angesehen wird, wenn ein Automobilhersteller nicht in irgendeiner Weise mit ihnen zusammenarbeitet, angesichts der enormen Komplexität und der Auswirkungen einiger der Technologien, an denen gearbeitet wird.

Die neue Finanzierungsrunde findet zu einem Zeitpunkt statt, an dem die Entwicklung autonomer Fahrzeuge erneut intensiv diskutiert wird. So geriet das zu GM gehörende Unternehmen Cruise wegen eines Fußgängerunfalls Ende letzten Jahres in die Schlagzeilen, Waymo verzeichnete seinen ersten Software-Rückruf (und einen kürzlichen kleinen Zusammenstoß mit einem Fahrradfahrer), und es gab Entlassungen sowie andere Veränderungen im Umfang einiger der ambitioniertesten Projekte in diesem Bereich.

Die Begeisterung für künstliche Intelligenz scheint jedoch ungebremst. Es wurde erklärt, dass der Einbau mehr KI-Technologie in ihre Produkte „die Produktion der nächsten Fahrzeuggeneration exponentiell beschleunigen“ wird. Dies könnte verschiedene Ansätze beinhalten, wie etwa die Verwendung von KI zur Generierung dynamischerer simulierter Umgebungen, in denen Unternehmen ihre autonomen Fahrzeuge testen können. „Simulatoren sind extrem komplex“, wurde berichtet. Teams von Doktoren würden sich den ganzen Tag über diese Herausforderungen den Kopf zerbrechen. Es wurde angekündigt, dass Applied Intuition mit einigen der neuesten Technologien wie Large Language Models arbeiten und „spekulativere Ansätze verfolgen wird, die mehr in den Forschungsbereich gehen“.

Es wurde hinzugefügt, dass, wenn ein Weltklasse-KI-Team auf alle Probleme im Automobilbereich angesetzt würde, es jede Menge niedrig hängender Früchte gäbe.

Zu den Top-Stories!

Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)

Angebot
EIlik - Ein Desktop-Begleitroboter mit emotionaler Intelligenz, Multi-Roboter-Interaktionen, Desktop-Robotik-Partner
1.846 Bewertungen
EIlik - Ein Desktop-Begleitroboter mit emotionaler Intelligenz, Multi-Roboter-Interaktionen, Desktop-Robotik-Partner
  • NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.

Bezahlte Produktplatzierung


Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!
Wie Künstliche Intelligenz und KI-Technologien Applied Intuition auf 6 Milliarden USD katapultieren
Wie Künstliche Intelligenz und KI-Technologien Applied Intuition auf 6 Milliarden USD katapultieren (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)

Folgen Sie aktuelle Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
49 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
124 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
69 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
40 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Wie Künstliche Intelligenz und KI-Technologien Applied Intuition auf 6 Milliarden USD katapultieren".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Autonome Fahrzeuge Autonomous Vehicles KI Künstliche Intelligenz Serien-E-Finanzierung Series E Funding Software Development Softwareentwicklung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!


#Abo
Telegram
LinkedIn
Facebook
Twitter
Instagram
#Podcast
YouTube
Spotify
Apple
#Werbung
Shirts
Roboter
Home
Bücher
AI Jobs
Spielzeug
Games
Kinder
Audio

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wie Künstliche Intelligenz und KI-Technologien Applied Intuition auf 6 Milliarden USD katapultieren" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wie Künstliche Intelligenz und KI-Technologien Applied Intuition auf 6 Milliarden USD katapultieren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.

    391 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®