BRADENTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Garrett Mitchell, besser bekannt als Cleetus McFarland, hat es geschafft, die Welt des Motorsports mit einer innovativen Streaming-Plattform zu verändern. Was als YouTube-Kanal begann, entwickelte sich zu einem florierenden Geschäftsmodell, das Motorsportfans weltweit begeistert.
Garrett Mitchell, bekannt als Cleetus McFarland, hat mit seinem YouTube-Kanal bereits eine große Fangemeinde gewonnen. Doch sein Streben nach Unabhängigkeit von Plattformen wie Google und Sponsoren führte ihn auf einen neuen Weg. 2019 kaufte er die DeSoto Super Speedway in Bradenton, Florida, um seine Vision von einem Motorsport-Eventzentrum zu verwirklichen. Die Strecke, die seit den 1970er Jahren existiert, war zu diesem Zeitpunkt geschlossen und bot Mitchell die perfekte Gelegenheit, seine Pläne in die Tat umzusetzen.
Mitchells Pläne wurden jedoch durch die COVID-19-Pandemie unterbrochen. Die Einschränkungen zwangen ihn, seine Strategie zu überdenken. Anstatt große Veranstaltungen vor Ort abzuhalten, entschied er sich, auf digitale Inhalte zu setzen. Im April 2020 veranstaltete er das erste Pay-per-View-Event aus der neu benannten Freedom Factory. Der Erfolg dieses Events legte den Grundstein für die Gründung von FRDM+, einem Streaming-Dienst, der sich auf Motorsportinhalte spezialisiert hat.
FRDM+ bietet Abonnenten Zugang zu einer Vielzahl von Inhalten, darunter exklusive Interviews und spektakuläre Motorsportstunts. Die Plattform, die ursprünglich als Cleetervision bekannt war, hat sich schnell als die ‘Netflix des Motorsports’ etabliert. Mit einem Abonnementpreis von 20 US-Dollar pro Monat oder 120 US-Dollar pro Jahr bietet FRDM+ eine kostengünstige Möglichkeit, Motorsport hautnah zu erleben.
Die technische Umsetzung von FRDM+ war eine Herausforderung. Die erste Pay-per-View-Veranstaltung zog 75.000 gleichzeitige Zuschauer an, was zu einem Zusammenbruch der Website führte. Doch Mitchell und sein Team lernten schnell aus diesen Erfahrungen und verbesserten die Infrastruktur der Plattform. Heute nutzt FRDM+ fortschrittliche Technologien wie AWS-Server und Accedo für die TV-Apps, um ein reibungsloses Streaming-Erlebnis zu gewährleisten.
Mitchells Erfolg mit FRDM+ zeigt, dass auch kleine Teams in der Lage sind, große Erfolge zu erzielen. Mit nur 35 Vollzeitmitarbeitern und einer starken Community hat die Plattform eine beeindruckende Abonnentenbindung von 93 Prozent erreicht. Dies ist ein Beweis für die Loyalität der Motorsportfans und die Qualität der angebotenen Inhalte.
Die Zukunft von FRDM+ sieht vielversprechend aus. Mitchell plant, das Angebot weiter auszubauen und mehr Live-Events zu veranstalten. Die Plattform hat bereits 21 Livestream-Events für 2025 geplant, und es werden sicherlich noch mehr folgen. Mit einem soliden finanziellen Fundament und einer klaren Vision ist FRDM+ auf dem besten Weg, die Art und Weise, wie Motorsport konsumiert wird, nachhaltig zu verändern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior AI Fullstack -Developer (m/w/d)

(Junior) Produktmanager (m/w/d) InsurTech – Backoffice & KI

Produktmanager KI und Automatisierung (m/w/d)

AI Project Manager Public Sector (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wie ein YouTuber die Welt des Motorsports revolutioniert" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wie ein YouTuber die Welt des Motorsports revolutioniert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wie ein YouTuber die Welt des Motorsports revolutioniert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!