MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Informatiker und KI-Forscher Prof. Daniel Rückert von der Technischen Universität München (TUM) wird mit dem Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2025 ausgezeichnet.
Der renommierte Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) würdigt Rückerts bahnbrechende Arbeit zur KI-unterstützten medizinischen Bildgebung und ist mit 2,5 Millionen Euro dotiert. Rückerts Forschung revolutioniert die medizinische Diagnostik, indem KI-Algorithmen Computertomographie- und Magnetresonanztomographie-Aufnahmen präziser analysieren und interpretieren können.
Prof. Rückert wurde 2020 vom Imperial College London an die TUM geholt und spielt eine Schlüsselrolle bei der Verbindung von Künstlicher Intelligenz und Medizin. Er leitet unter anderem das Munich Center for Machine Learning (MCML) und ist Vizedekan für Information Management. TUM-Präsident Prof. Thomas F. Hofmann betonte: „Die Verbindung von KI mit medizinischen Anwendungen ist eines der zukunftsträchtigsten Felder unserer Zeit. Prof. Rückert bringt die digitale Medizin auf ein neues Leistungsniveau.“
Daniel Rückert promovierte 1997 am Imperial College London und ist Gründer eines Start-ups, das KI-basierte Methoden für schnellere und präzisere klinische Studien einsetzt. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen wie die Alexander von Humboldt-Professur und den ERC Advanced Grant. Zu seinen weiteren Funktionen gehören die Mitgliedschaft im Munich Data Science Institute und die Leitung des Instituts für Künstliche Intelligenz und Informatik in der Medizin.
Die Technische Universität München zählt mit 25 Leibniz-Preisträgern seit 1986 zu den Spitzenuniversitäten Deutschlands und stärkt mit Rückerts Arbeit ihre Vorreiterrolle in der digitalen Medizin und KI-Forschung.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech
Hospitanz als KI-Künstler in der Bildredaktion (d/w/m)
Junior AI Engineer (m/w/d)
Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wichtigster Forschungspreis Deutschlands: TUM-Professor Daniel Rückert gewinnt Leibniz-Preis für KI-Forschung in der Medizin" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wichtigster Forschungspreis Deutschlands: TUM-Professor Daniel Rückert gewinnt Leibniz-Preis für KI-Forschung in der Medizin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wichtigster Forschungspreis Deutschlands: TUM-Professor Daniel Rückert gewinnt Leibniz-Preis für KI-Forschung in der Medizin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!