KINSHASA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein mysteriöser Krankheitsausbruch im Kongo hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) alarmiert, da fast 1.100 Menschen erkrankt sind und 60 Todesfälle gemeldet wurden.
In der Demokratischen Republik Kongo (DRC) sorgt ein mysteriöser Krankheitsausbruch für Besorgnis. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat bestätigt, dass fast 1.100 Menschen erkrankt sind und 60 Todesfälle zu verzeichnen sind. Die Gesundheitsbehörden der DRC arbeiten eng mit WHO-Experten zusammen, um die Ursache der Ausbrüche zu ermitteln, die sich in drei Clustern in der Provinz Equateur manifestiert haben.
Die Symptome, die im Rahmen der verstärkten Krankheitsüberwachung identifiziert wurden, umfassen Fieber, Kopfschmerzen, Schüttelfrost, Schwitzen, steifen Nacken, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Nasenbluten oder -ausfluss, Husten, Erbrechen und Durchfall. Diese breite Palette an Symptomen erschwert die Diagnose und erfordert umfassende Untersuchungen.
Besonders besorgniserregend ist der jüngste Cluster im Gesundheitsbezirk Basankusu, wo letzte Woche 141 Menschen erkrankten, jedoch keine Todesfälle gemeldet wurden. Im Februar wurden in derselben Region 158 Fälle und 58 Todesfälle registriert. Im Januar meldete der Gesundheitsbezirk Bolamba 12 Fälle, darunter 8 Todesfälle.
Erste Labortests haben Ebola und das Marburg-Virus als Ursachen ausgeschlossen. Etwa die Hälfte der getesteten Proben war positiv auf Malaria, eine in der Region häufige Krankheit. Weitere Tests auf Meningitis sind geplant, und auch Lebensmittel-, Wasser- und Umweltproben werden analysiert, um mögliche Kontaminationen zu identifizieren.
Gesundheitsexperten aus der DRC und der WHO wurden in die betroffenen Gebiete entsandt, um ungewöhnliche Muster zu untersuchen und Behandlungen für Krankheiten wie Malaria, Typhus und Meningitis bereitzustellen. Die WHO hat in einem früheren Bericht darauf hingewiesen, dass die ersten Krankheitsfälle auf den Verzehr eines Fledermauskadavers durch Kinder in einem Dorf zurückzuführen sein könnten.
Die hohe Sterblichkeitsrate und die schnelle Ausbreitung der Krankheit sind alarmierend, obwohl die fehlenden epidemiologischen Verbindungen zwischen den betroffenen Gesundheitsbezirken auf separate Gesundheitsereignisse hindeuten könnten. Die WHO betont die Notwendigkeit einer schnellen Reaktion, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern und die Ursachen der Ausbrüche zu identifizieren.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Graduate Program Data Science, KI & Machine Learning (m/w/d)
Head of AI Transformation (m/f/d)
Werkstudent Pushing AI | Unterstützung KI-Management (w/m/d)
Duales Studium: B.Sc. Data Science & Künstliche Intelligenz (m/w/d), Start 2025, Immenstaad
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "WHO untersucht mysteriöse Krankheitsausbrüche im Kongo" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "WHO untersucht mysteriöse Krankheitsausbrüche im Kongo" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »WHO untersucht mysteriöse Krankheitsausbrüche im Kongo« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!