MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – WhatsApp, der weltweit beliebte Messenger-Dienst, hat kürzlich ein bedeutendes Update erhalten, das insbesondere die Funktionen für Gruppenchats und Videoanrufe erweitert. Diese Neuerungen zielen darauf ab, die Benutzerfreundlichkeit und Effizienz der Kommunikation in großen Gruppen zu verbessern und die Stabilität von Videoanrufen zu erhöhen.
WhatsApp, eine der führenden Messaging-Plattformen, hat ein neues Update veröffentlicht, das die Art und Weise, wie Benutzer mit Gruppenchats und Videoanrufen interagieren, erheblich verbessert. Diese Aktualisierung ist Teil von Metas kontinuierlichen Bemühungen, die Benutzererfahrung zu optimieren und den wachsenden Anforderungen der Nutzer gerecht zu werden. Besonders in großen Gruppenchats, die oft von einer Flut an Benachrichtigungen geprägt sind, bietet das Update eine neue Funktion, die es ermöglicht, die Anzahl der aktuell online befindlichen Mitglieder auf einen Blick zu sehen. Dies erleichtert es den Nutzern, die Aktivität innerhalb der Gruppe besser einzuschätzen.
Eine der bemerkenswertesten Neuerungen ist die Einführung der Einstellung „Highlights“, die Benachrichtigungen auf direkte Erwähnungen, Nachrichten von Kontakten oder Antworten auf eigene Nachrichten beschränkt. Diese Funktion ist besonders nützlich für Nutzer, die in großen Gruppen aktiv sind und nicht von einer Vielzahl irrelevanter Benachrichtigungen gestört werden möchten. Darüber hinaus können Reaktionen auf Nachrichten jetzt schneller erfolgen, was die Kommunikation innerhalb der Gruppe dynamischer und interaktiver gestaltet.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Updates betrifft die Videoanrufe. Nutzer können nun während eines Anrufs mit einer Zwei-Finger-Geste in das Bild des Gesprächspartners hineinzoomen. Diese Funktion ist besonders hilfreich, wenn der Gesprächspartner weit von der Kamera entfernt ist. Zudem können Videoanrufe nun spontan erweitert werden, indem eine weitere Person mit einem Klick im Text-Chat hinzugefügt wird. Diese Verbesserungen zielen darauf ab, die Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit von Videoanrufen zu erhöhen.
Technisch gesehen hat Meta auch im Hintergrund an der Stabilität der Videoanrufe gearbeitet. Durch ein technisches Upgrade sollen Videoanrufe nun stabiler und mit weniger Unterbrechungen ablaufen. Sollte die Bandbreite einmal nicht ausreichen, wechselt die Auflösung automatisch auf ein niedrigeres Niveau, um die Verbindung aufrechtzuerhalten. Diese Anpassungen sind besonders wichtig für Nutzer, die auf eine zuverlässige Videoanrufqualität angewiesen sind.
Ein weiterer interessanter Aspekt des Updates ist die Möglichkeit, WhatsApp auf iPhones als Standard-App für Nachrichten und Anrufe einzurichten. Diese Funktion wurde nach Druck der EU von Apple freigeschaltet und ermöglicht es Nutzern, WhatsApp noch nahtloser in ihren Alltag zu integrieren. Darüber hinaus wird das Digitalisieren von Dokumenten vereinfacht, da diese nun direkt aus der App heraus gescannt und zugeschnitten werden können.
Insgesamt zeigt das Update, dass Meta bestrebt ist, WhatsApp kontinuierlich zu verbessern und an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen. Die neuen Funktionen für Gruppenchats und Videoanrufe sind ein Schritt in diese Richtung und bieten den Nutzern mehr Kontrolle und Flexibilität bei der Nutzung der Plattform. Diese Entwicklungen könnten auch Auswirkungen auf den Wettbewerb im Bereich der Messaging-Dienste haben, da WhatsApp seine Position als führender Anbieter weiter festigt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Doktorand Konzeption u. Implementierung KI-gestützte Produktentwicklung (w/m/d)

Teamassistenz - Internal Audit IT, AI & Corporate Affairs (m/w/d)

Praktikum im Bereich Advanced Analytics & AI im Einkauf ab Mai/Juni 2025

Software Automation Engineer (RPA, AI)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "WhatsApp-Update: Verbesserte Funktionen für Gruppenchats und Videoanrufe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "WhatsApp-Update: Verbesserte Funktionen für Gruppenchats und Videoanrufe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »WhatsApp-Update: Verbesserte Funktionen für Gruppenchats und Videoanrufe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!