MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ab Mai 2025 wird WhatsApp auf bestimmten älteren iPhone-Modellen nicht mehr funktionieren. Diese Entscheidung hat weitreichende Auswirkungen auf Nutzer, die noch ältere Geräte verwenden.
WhatsApp hat angekündigt, dass ab dem 5. Mai 2025 die Unterstützung für einige ältere iPhone-Modelle eingestellt wird. Diese Änderung betrifft insbesondere Geräte, die nicht auf iOS 15.1 oder höher aktualisiert werden können. Zu den betroffenen Modellen gehören das iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone 5S und iPhone 5C. Nutzer dieser Geräte stehen vor der Wahl, entweder auf ein neueres iPhone-Modell umzusteigen oder einen alternativen Messengerdienst zu nutzen. Diese Entscheidung von WhatsApp ist Teil eines jährlichen Überprüfungsprozesses, bei dem das Unternehmen entscheidet, welche Geräte und Softwareversionen veraltet sind und nicht mehr unterstützt werden. Ein wesentlicher Grund für die Einstellung der Unterstützung ist die Einführung neuer Funktionen wie Meta AI, die moderne Betriebssysteme erfordern. Ältere Smartphones können oft nicht mit den steigenden technischen Anforderungen Schritt halten, da die Hersteller keine Betriebssystem-Updates mehr bereitstellen. Dies führt dazu, dass Apps wie WhatsApp auf diesen Geräten unbrauchbar werden. Nutzer, deren iPhones theoretisch noch unterstützt werden, aber noch kein Update auf iOS 15 oder höher abgeschlossen haben, können WhatsApp weiterhin nutzen, indem sie ein Systemupdate durchführen. Für viele Nutzer stellt sich jedoch die Frage, ob sie auf ein neueres Modell umsteigen oder einen anderen Messengerdienst wählen sollen. Der Umstieg auf ein neues iPhone bringt zwar Kosten mit sich, bietet jedoch den Vorteil, weiterhin WhatsApp nutzen zu können, ohne auf die gewohnten Funktionen und Kontakte verzichten zu müssen. Alternativ könnten Nutzer auf Dienste wie Signal oder Telegram umsteigen, wobei sie jedoch beachten müssen, dass nicht alle ihre Kontakte ebenfalls diese Plattformen nutzen. Zudem besteht das Risiko, dass alte Chatverläufe verloren gehen. Diese Entwicklungen werfen auch Fragen zur Langlebigkeit von Smartphones und der Verantwortung der Hersteller auf, ihre Geräte länger mit Updates zu versorgen. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung immer wichtiger werden, könnte die Entscheidung von WhatsApp auch als Anstoß für eine breitere Diskussion über die Lebensdauer von Technologieprodukten dienen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Product Owner (w/m/d)

Senior LLM Prompt AI Developer (f/m/d)

Information Security Officer (d/m/w) Schwerpunkt Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "WhatsApp stellt Unterstützung für ältere iPhones ein: Was Nutzer wissen müssen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "WhatsApp stellt Unterstützung für ältere iPhones ein: Was Nutzer wissen müssen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »WhatsApp stellt Unterstützung für ältere iPhones ein: Was Nutzer wissen müssen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!