MENLO PARK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – WhatsApp hat eine neue Funktion eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, Musikclips in ihre Status-Updates zu integrieren. Diese Neuerung erinnert an die Zeiten von Myspace und bietet eine zusätzliche Dimension der Personalisierung.
WhatsApp hat kürzlich eine spannende neue Funktion eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, Musikclips in ihre Status-Updates einzubinden. Diese Funktion erinnert an die Myspace-Ära, in der Musik ein integraler Bestandteil der Online-Präsenz war. Mit dieser Erweiterung können Nutzer nun ihre Statusmeldungen mit kurzen Musikclips versehen, die ihre Stimmung oder Botschaft unterstreichen.
Der Status von WhatsApp ähnelt den Instagram Stories und erlaubt es Nutzern, Fotos, Videos und Texte zu teilen, die nach 24 Stunden verschwinden. Bei der Erstellung eines neuen Status können Nutzer auf ein Musiknoten-Symbol tippen, um aus Millionen von verfügbaren Songs auszuwählen. Für Fotos können Musikclips von bis zu 15 Sekunden und für Videos von bis zu 60 Sekunden hinzugefügt werden.
Diese Einführung folgt auf ähnliche Entwicklungen bei der Muttergesellschaft Meta, die vergleichbare Funktionen bereits bei Instagram eingeführt hat. Dort können Nutzer Songs zu ihren Profilen, Notizen und Beiträgen hinzufügen. WhatsApp bietet jedoch einen entscheidenden Unterschied: Die Musik, die im Status geteilt wird, ist Ende-zu-Ende-verschlüsselt, was bedeutet, dass nur Freunde die geteilten Songs sehen können. WhatsApp selbst hat keinen Zugriff auf die geteilten Musikstücke.
Die globale Einführung dieser Funktion hat bereits begonnen und wird in den kommenden Wochen weiter ausgerollt. Diese Entwicklung zeigt, wie WhatsApp seine Plattform kontinuierlich erweitert, um den Nutzern mehr Möglichkeiten zur Personalisierung und zum Ausdruck zu bieten.
Die Integration von Musik in Status-Updates könnte auch Auswirkungen auf die Musikindustrie haben, da Künstler und Labels neue Wege finden könnten, um ihre Musik zu promoten und mit einem breiteren Publikum in Kontakt zu treten. Diese Funktion bietet eine neue Plattform für die Entdeckung von Musik und könnte das Nutzererlebnis auf WhatsApp erheblich bereichern.
Insgesamt zeigt diese Neuerung, wie WhatsApp bestrebt ist, seine Plattform zu diversifizieren und den Nutzern innovative Möglichkeiten zu bieten, sich auszudrücken und zu kommunizieren. Die Verschlüsselung der geteilten Inhalte unterstreicht zudem das Engagement von WhatsApp für die Privatsphäre und Sicherheit seiner Nutzer.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Anwendungsberater KI m/w/d
AI Trend Scout (working student)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen oder Informatik für eine Masterarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "WhatsApp integriert Musikclips in Status-Updates" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "WhatsApp integriert Musikclips in Status-Updates" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »WhatsApp integriert Musikclips in Status-Updates« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!