MENLO PARK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – WhatsApp, die beliebte Messaging-App, erweitert ihre Funktionalitäten mit neuen kreativen Möglichkeiten, die die Nutzererfahrung bereichern sollen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
WhatsApp, die weltweit genutzte Messaging-Plattform, hat kürzlich eine Reihe neuer Funktionen angekündigt, die das Nutzererlebnis weiter verbessern sollen. Eine der spannendsten Neuerungen ist die Möglichkeit, Selfies direkt in Sticker zu verwandeln. Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, ihre eigenen Bilder in personalisierte Sticker zu konvertieren, was die Kommunikation noch individueller gestaltet.
Die Einführung dieser Funktion folgt auf die letztjährige Erweiterung, die es Nutzern erlaubte, benutzerdefinierte Sticker aus Fotos zu erstellen. Mit dem neuen Update wird die Erstellung von Stickern noch einfacher: Nutzer können nun direkt über die Kameraoption im Sticker-Menü ein Selfie aufnehmen, das dann automatisch in einen Sticker umgewandelt wird.
Zusätzlich zu den Selfie-Stickern hat WhatsApp auch die Möglichkeit eingeführt, Links zu Sticker-Packs direkt zu teilen. Diese Funktion erleichtert es Nutzern, ihre Lieblingssticker mit Freunden zu teilen und so die Interaktion innerhalb der App zu fördern.
Ein weiteres Highlight des Updates sind die neuen Kameraeffekte. WhatsApp hat 30 neue Hintergründe, Filter und Effekte für Fotos und Videos hinzugefügt. Diese Effekte ähneln den bekannten Snapchat Lenses oder Instagram-Filtern und bieten den Nutzern eine Vielzahl von kreativen Möglichkeiten, ihre Inhalte zu gestalten.
Darüber hinaus hat WhatsApp eine neue Reaktionsmöglichkeit auf Nachrichten eingeführt. Nutzer können nun durch Doppeltippen auf eine Nachricht die am häufigsten verwendeten Reaktionen aufrufen, was die Interaktion noch intuitiver macht.
Diese Erweiterungen sind Teil von WhatsApps kontinuierlichem Bestreben, die Nutzerbindung zu erhöhen und die App als führende Kommunikationsplattform zu positionieren. Durch die Integration von kreativen Tools und Effekten bleibt WhatsApp wettbewerbsfähig in einem Markt, der von ständiger Innovation geprägt ist.
Die neuen Funktionen zeigen auch den Einfluss von Meta, dem Mutterkonzern von WhatsApp, der bereits im letzten Jahr die Möglichkeit zur Erstellung von KI-Stickern in den USA eingeführt hat. Diese Entwicklungen unterstreichen Metas Engagement, die Nutzererfahrung durch technologische Innovationen zu bereichern.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "WhatsApp erweitert Funktionen: Selfie-Sticker und neue Kameraeffekte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.