PALAKKAD / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein junger Mann aus Nenmara wurde Opfer eines Betrugs, bei dem ihm 32,4 Lakh Rupien durch vermeintliche Online-Arbeit über WhatsApp entlockt wurden.
Ein junger Mann aus Nenmara wurde Opfer eines raffinierten Betrugs, bei dem ihm über WhatsApp eine vermeintlich lukrative Möglichkeit zur Heimarbeit angeboten wurde. Der Betrüger, Mohammed Ajmal, ein 22-jähriger Mann aus Nagarippuram, Mannur, wurde von der Cyber-Polizei in Palakkad festgenommen.
Der Betrug begann im Februar, als der Täter das Opfer davon überzeugte, dass es durch die Förderung von Mietobjekten von zu Hause aus Geld verdienen könnte. Anfangs erhielt das Opfer tatsächlich Gewinne auf kleine Investitionen, was sein Vertrauen in das System stärkte. Doch als er eine größere Summe investierte, wurde das Geld nicht zurückgezahlt.
Nachdem das Opfer erkannte, dass es betrogen worden war, erstattete es Anzeige bei der Cyber-Polizei. Die Ermittlungen ergaben, dass ein erheblicher Teil des verlorenen Geldes auf das Bankkonto des Verdächtigen in Pathiripala überwiesen und kurz darauf mittels Schecks abgehoben wurde.
Die Polizei erklärte, dass in diesem Fall weitere Festnahmen wahrscheinlich sind. Die Ermittlungen wurden unter der Aufsicht des District Crime Records Bureau DYSP M Prasad von einem Team durchgeführt, zu dem auch der Inspektor der Cyber Crime Police Station T Sasikumar und S Shameer gehörten.
Dieser Fall wirft ein Schlaglicht auf die zunehmende Bedrohung durch Cyberkriminalität, insbesondere durch Plattformen wie WhatsApp, die oft als Mittel zur Durchführung solcher Betrügereien genutzt werden. Experten warnen davor, dass die Anonymität und die einfache Zugänglichkeit solcher Plattformen es Kriminellen erleichtern, ahnungslose Opfer zu täuschen.
Die Polizei rät der Öffentlichkeit, bei Angeboten, die zu gut erscheinen, um wahr zu sein, besonders vorsichtig zu sein und immer die Echtheit solcher Angebote zu überprüfen, bevor sie finanzielle Verpflichtungen eingehen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Manager*in AI Global (w/m/d)
Full Stack AI Engineer / Softwareentwickler / KI-Spezialist mit Homeoffice / in Voll- oder Teilzeit (gn)
Wissenschaftlicher Mitarbeiterin – KI & Datenwissenschaft in den Ingenieurwissenschaften
Werkstudent(m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "WhatsApp-Betrug: Nenmara-Mann um 32,4 Lakh Rupien betrogen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "WhatsApp-Betrug: Nenmara-Mann um 32,4 Lakh Rupien betrogen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »WhatsApp-Betrug: Nenmara-Mann um 32,4 Lakh Rupien betrogen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!