LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die traditionsreiche britische Marke WH Smith zieht sich aus den Einkaufsstraßen Großbritanniens zurück und verkauft 480 Buchhandlungen an Modella Capital. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Wandel in der Strategie des Unternehmens, das sich nun verstärkt auf seine lukrative Reisesparte konzentriert.
Die britische Traditionsmarke WH Smith, bekannt für ihre allgegenwärtigen Buchhandlungen in den Innenstädten des Vereinigten Königreichs, hat einen bedeutenden Schritt unternommen, indem sie 480 ihrer Filialen an Modella Capital verkauft hat. Diese Filialen werden künftig unter dem Namen “TG Jones” weitergeführt. Der Verkauf, der einen Wert von 76 Millionen Pfund hat, entspricht etwa 91 Millionen Euro und stellt einen strategischen Wandel für das Unternehmen dar.
Während sich WH Smith von den Einkaufsstraßen zurückzieht, bleibt die Marke in der Reisebranche stark vertreten. Die Filialen in Flughäfen, Bahnhöfen und Gesundheitszentren werden weiterhin unter dem bekannten Namen WH Smith betrieben. Diese Entscheidung unterstreicht die Bedeutung der Reisesparte für das Unternehmen, die in über 30 Ländern präsent ist und einen wesentlichen Beitrag zum Umsatz leistet.
Die Geschichte von WH Smith reicht bis ins Jahr 1792 zurück, als Henry Walton Smith und seine Frau Anna das erste Geschäft in London eröffneten. Seitdem hat sich das Unternehmen stetig weiterentwickelt und 1848 das erste Bahnhofsgeschäft am Londoner Euston eröffnet. Diese Expansion hat WH Smith einen festen Platz in den Herzen der Leser weltweit gesichert.
Der Verkauf der Buchhandlungen an Modella Capital könnte als Reaktion auf die sich verändernden Konsumgewohnheiten und die zunehmende Digitalisierung des Buchmarktes gesehen werden. Während der stationäre Buchhandel in den letzten Jahren unter Druck geraten ist, haben sich digitale Plattformen und Online-Verkäufe als wachstumsstarke Bereiche erwiesen.
Experten sehen in der Entscheidung von WH Smith, sich auf die Reisesparte zu konzentrieren, einen klugen Schachzug. Die Reisebranche bietet weiterhin Wachstumspotenzial, insbesondere da sich der internationale Reiseverkehr nach der Pandemie erholt. WH Smiths Präsenz an strategischen Standorten wie Flughäfen und Bahnhöfen ermöglicht es dem Unternehmen, von diesem Trend zu profitieren.
Modella Capital, der neue Eigentümer der Buchhandlungen, plant, die Geschäfte unter dem Namen “TG Jones” weiterzuführen. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Umstellung auf die Kundenbindung und das Markenimage auswirken wird. Die Herausforderung wird darin bestehen, die Tradition von WH Smith mit neuen, innovativen Ansätzen zu verbinden.
Insgesamt markiert der Verkauf der Buchhandlungen einen neuen Abschnitt in der Geschichte von WH Smith. Während die Marke ihre Wurzeln im stationären Buchhandel hat, zeigt die aktuelle Strategie eine klare Ausrichtung auf die Zukunft und die Chancen, die die globale Reisebranche bietet.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Berater:in IT-Systeme / KI & algorithmische Systeme / Datenschutz (w/m/d)
Junior IT Consultant - Cloud / Security / Digital Workplace / Data & AI / Network / Mainframe ((m/w/d)/x)
Anwendungsberater KI m/w/d
Student für künstliche Intelligenz – dualer Bachelorstudiengang (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "WH Smiths Rückzug von britischen Einkaufsstraßen: Ein strategischer Wandel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "WH Smiths Rückzug von britischen Einkaufsstraßen: Ein strategischer Wandel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »WH Smiths Rückzug von britischen Einkaufsstraßen: Ein strategischer Wandel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!