MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt sind Fernseher nicht mehr nur Geräte zur Unterhaltung, sondern auch Plattformen für Werbung geworden. Besonders bei günstigen Modellen wie denen von Vizio wird dies zunehmend problematisch.
Fernseher bieten uns eine Flucht aus der Realität, doch was passiert, wenn diese Flucht von kontroversen Werbebotschaften gestört wird? Besonders bei preisgünstigen Marken wie Vizio kann es vorkommen, dass Nutzer mit unerwünschten politischen Botschaften konfrontiert werden, selbst wenn der Fernseher im Standby-Modus ist. Ein Nutzer berichtete kürzlich, dass sein Vizio-Fernseher im Ruhezustand eine Botschaft der Trump-Administration zeigte, die illegale Einwanderer aufforderte, das Land zu verlassen. Diese Art von Werbung, die in der sogenannten Scenic Mode-Funktion der Fernseher eingebettet ist, kann nicht deaktiviert werden, solange die Funktion aktiv ist. Vizio argumentiert, dass diese Werbung dazu beiträgt, die Preise der Fernseher niedrig zu halten, indem sie die Kosten für kostenlose, werbefinanzierte Streaming-Kanäle deckt. Doch die Frage bleibt, ob dies den Preis wert ist, den Nutzer für ihre Privatsphäre und ihren Seelenfrieden zahlen müssen. Die zunehmende Abhängigkeit von Werbeeinnahmen bei TV-Betriebssystemen wirft auch Fragen zur Sorgfalt auf, mit der diese Anzeigen ausgewählt werden. Wenn politische Botschaften in einem Modus gezeigt werden, der eigentlich entspannende Inhalte bieten soll, stellt sich die Frage nach der Verantwortung der Hersteller. Andere Unternehmen wie Roku und Amazon haben ebenfalls begonnen, Bildschirmschoner mit Werbung zu versehen, was zeigt, dass dies ein wachsender Trend in der Branche ist. Die Herausforderung besteht darin, ein Gleichgewicht zwischen den Bedürfnissen der Unternehmen und den Erwartungen der Verbraucher zu finden. Wenn dies nicht gelingt, könnten Verbraucher nicht nur ihre Fernseher, sondern auch die Marken, die sie herstellen, häufiger ausschalten.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Experte Datenschutz - Schwerpunkt Online Marketing und KI (m/w/d)
Bachelorand (d/m/w) im Bereich Künstliche Intelligenz im Produktmarketing
KI Experte (m/w/d) / Software Entwickler C++ (m/w/d)
Duales BA-Studium Wirtschaftsinformatik Data Science & KI (m/w/d) - Düsseldorf & Ravensburg
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Werbung auf günstigen Fernsehern: Ein fragwürdiger Trend" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Werbung auf günstigen Fernsehern: Ein fragwürdiger Trend" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Werbung auf günstigen Fernsehern: Ein fragwürdiger Trend« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!