COLORADO SPRINGS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Weltraumstreitkräfte der USA intensivieren ihre Bemühungen, die technische Machbarkeit der Betankung von Satelliten im Orbit zu beweisen. Diese Experimente könnten die Art und Weise, wie militärische Satelliten betrieben werden, grundlegend verändern.
Die US-Weltraumstreitkräfte haben ihre Experimente zur Betankung von Satelliten im Orbit beschleunigt, um die technische Machbarkeit dieser Technologie zu beweisen. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie militärische Satelliten betrieben werden, grundlegend verändern. Astroscale US plant, im Jahr 2026 die erste Betankung eines militärischen Satelliten im Orbit durchzuführen. Diese Mission wird als entscheidender Schritt zur Etablierung einer flexiblen Logistik im Weltraum angesehen.
Laut Generalleutnant Philip Garrant, Leiter des Space Systems Command, arbeitet die Beschaffungsgemeinschaft der Streitkräfte eng mit dem Air Force Research Laboratory und der Industrie zusammen, um den militärischen Nutzen der Satellitenbetankung zu bewerten. Die Fähigkeit, Satelliten im Orbit zu betanken, könnte insbesondere für Missionen zur Weltraumüberwachung und zukünftige militärische Operationen im All von Bedeutung sein.
Die derzeitigen Satelliten haben oft begrenzte Möglichkeiten zur Manövrierfähigkeit, da sie auf ihre begrenzten Treibstoffreserven angewiesen sind. Die Möglichkeit, diese Satelliten im Orbit zu betanken, könnte ihre Lebensdauer und Einsatzfähigkeit erheblich verlängern. Dies ist besonders wichtig für Satelliten, die für die Überwachung des Weltraums eingesetzt werden, wie das Geosynchronous Space Situational Awareness Program (GSSAP).
Garrant betonte, dass die Entwicklung neuer Antriebssysteme in den nächsten 10 bis 15 Jahren die Notwendigkeit der Betankung verringern könnte. Dennoch ist es wichtig, kurzfristige Lösungen für bestehende Satelliten zu finden, die nicht mit diesen neuen Technologien kompatibel sind. Die Weltraumstreitkräfte untersuchen daher, welche kostengünstigen Maßnahmen jetzt ergriffen werden können, um die Fähigkeiten bestehender Satelliten zu verbessern.
Um diese Bemühungen zu unterstützen, hat die Space Force Verträge mit Northrop Grumman und Astroscale US abgeschlossen. Northrop Grumman wird zwei Experimente durchführen, darunter eine Technologie-Demonstration des Elixir-Betankungssystems. Diese Demonstration wird grundlegende Fähigkeiten für die Wartung und Logistik im Orbit testen.
Astroscale US plant, im Sommer 2026 zwei Betankungsoperationen durchzuführen. Diese Missionen sollen die Fähigkeit kommerzieller Anbieter demonstrieren, im Orbit logistische Unterstützung für militärische Satelliten zu leisten. Die Investition in diese Technologie wird als entscheidend angesehen, um die Entwicklung einer zukünftigen Marktinfrastruktur für die Betankung von Satelliten zu unterstützen.
Die Zusammenarbeit zwischen der Space Force und der Industrie könnte den Weg für eine neue Ära der Weltraumlogistik ebnen, in der Satelliten nicht nur länger im Einsatz bleiben, sondern auch flexibler auf sich ändernde Missionsanforderungen reagieren können. Diese Entwicklungen könnten langfristig die Kosten für den Betrieb von Satelliten senken und die Effizienz militärischer Weltraummissionen steigern.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Consultant (w/m/d) Data Science & AI (all levels)
Data Scientist / AI Engineer (mwd)
KI-Spezialist (m/w/d) Chat- und Voicebot-Entwicklung im Kundendienst unbefristet
AI Kommunikation und Stakeholdermanagement Public Sector (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Weltraumstreitkräfte beschleunigen Experimente zur Satellitenbetankung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Weltraumstreitkräfte beschleunigen Experimente zur Satellitenbetankung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Weltraumstreitkräfte beschleunigen Experimente zur Satellitenbetankung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!