MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die indische Kryptowährungsbörse WazirX hat einen bedeutenden Schritt zur Wiederherstellung des Vertrauens ihrer Nutzer unternommen. Nach einem verheerenden Hack, der im Juli 2024 stattfand und dem Unternehmen Verluste in Höhe von 234,9 Millionen US-Dollar einbrachte, haben über 90 % der Gläubiger dem Umstrukturierungsplan zugestimmt.
Die Zustimmung der Gläubiger zu WazirX’s Umstrukturierungsplan markiert einen entscheidenden Wendepunkt für die indische Kryptowährungsbörse. Der Plan, der unter der Aufsicht des Rechtssystems Singapurs entwickelt wurde, zielt darauf ab, die gestohlenen Vermögenswerte zurückzugewinnen und die Plattform für die Zukunft zu stärken. Mehr als 93 % der Gläubiger, die 94,6 % des Wertes der ausstehenden Forderungen halten, haben dem Plan zugestimmt.
WazirX’s Mitbegründer und CEO, Nischal Shetty, betonte, dass die Wiederherstellung der gestohlenen Vermögenswerte eine vorrangige Aufgabe sei. Gleichzeitig plant das Unternehmen, durch Gewinnbeteiligung seine Nutzer zu entschädigen. Diese Maßnahmen sind Teil eines umfassenderen Plans, der auch die Einführung eines dezentralen Austauschs (DEX) beinhaltet, um zukünftige Sicherheitsvorfälle zu verhindern.
Der Hack, der WazirX im Juli 2024 traf, wurde nordkoreanischen staatlichen Akteuren zugeschrieben. Die Angreifer nutzten eine Schwachstelle in einem Safe Multisig Wallet, um die digitalen Vermögenswerte zu entwenden. Diese Art von Angriffen hat in der Kryptowährungsbranche zugenommen, wobei allein im ersten Quartal 2025 über 2 Milliarden US-Dollar durch ähnliche Hacks verloren gingen.
Um die Sicherheit zu erhöhen, hat WazirX seine Krypto-Verwahrung zu BitGo und Zodia verlagert, die verbesserte Sicherheitsmaßnahmen und Versicherungen bieten. Diese Partnerschaften sollen sicherstellen, dass die Gelder der Nutzer besser geschützt sind und ähnliche Vorfälle in Zukunft vermieden werden.
Der Umstrukturierungsplan sieht vor, dass WazirX liquide Vermögenswerte in Höhe von 566,4 Millionen US-Dollar hält, während die Forderungen der Gläubiger sich auf 546,5 Millionen US-Dollar belaufen. Zur Begleichung der ausstehenden Forderungen hat die Börse sogenannte Recovery Tokens eingeführt, die es den Gläubigern ermöglichen, von zukünftigen Plattformoperationen und der Rückgewinnung von Vermögenswerten zu profitieren.
Die Einführung des DEX ist für November 2024 geplant. Shetty erklärte, dass der DEX den Nutzern die Möglichkeit bieten wird, ihre Vermögenswerte selbst zu verwahren und frei zu handeln. Dies soll nicht nur die Sicherheit erhöhen, sondern auch die Benutzerfreundlichkeit verbessern, indem die Plattform so einfach zu bedienen ist wie eine zentrale Börse.
Die Zustimmung der Gläubiger zu diesem Plan zeigt das Vertrauen in die Fähigkeit von WazirX, sich von dem Hack zu erholen und eine sichere Handelsumgebung zu schaffen. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um die versprochenen Verbesserungen umzusetzen und das Vertrauen der Nutzer zurückzugewinnen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
AI Product Owner (w/m/d)
Product Owner - Künstliche Intelligenz & Innovation (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Dual Studierende/r Finance & AI Process Optimization (w/m/d) (B. Sc. / M. Sc.)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "WazirX: Umstrukturierungsplan nach Hack von Gläubigern angenommen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "WazirX: Umstrukturierungsplan nach Hack von Gläubigern angenommen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »WazirX: Umstrukturierungsplan nach Hack von Gläubigern angenommen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!