SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Waymo, ein führendes Unternehmen im Bereich autonomer Fahrzeuge, plant, Daten aus seinen Robotaxis, einschließlich Videoaufnahmen von Innenraumkameras, zur Entwicklung generativer KI-Modelle zu nutzen. Diese Strategie könnte auch zur Personalisierung von Werbung eingesetzt werden, was neue Fragen zur Nutzung von Fahrerverhalten in autonomen Fahrzeugen aufwirft.
Waymo, ein Pionier im Bereich autonomer Fahrzeuge, bereitet sich darauf vor, Daten aus seinen Robotaxis zu nutzen, um generative KI-Modelle zu trainieren. Diese Daten umfassen auch Videoaufnahmen von Innenraumkameras, die mit den Identitäten der Fahrgäste verknüpft sind. Diese Pläne wurden durch eine unveröffentlichte Version der Datenschutzrichtlinie des Unternehmens bekannt, die von der Forscherin Jane Manchun Wong entdeckt wurde.
Die Entwürfe der Datenschutzrichtlinie deuten darauf hin, dass Waymo diese Daten auch zur Personalisierung von Werbung verwenden könnte. Dies wirft neue Fragen darüber auf, inwieweit das Verhalten der Fahrgäste in autonomen Fahrzeugen für die KI-Entwicklung und das Marketing genutzt werden könnte. Die Datenschutzseite von Waymo erklärt, dass das Unternehmen Daten teilen kann, um seine Funktionalität zu verbessern und Produkte, Dienstleistungen, Werbung und Angebote auf die Interessen der Nutzer zuzuschneiden. Nutzer können der Weitergabe ihrer Informationen an Dritte widersprechen, es sei denn, dies ist für die Funktion des Dienstes erforderlich.
Obwohl solche Formulierungen in der heutigen Welt üblich sind, erhöht die Einbeziehung von Kameras den Gruselfaktor erheblich. Waymo bietet den Fahrgästen die Möglichkeit, zu verhindern, dass ihre persönlichen Informationen, wie sie durch die kalifornischen Datenschutzgesetze definiert sind, geteilt oder verkauft werden. Fahrgäste können auch der Nutzung ihrer persönlichen Informationen, einschließlich der mit ihrer Identität verknüpften Innenraumkameradaten, für das Training generativer KI widersprechen.
Es ist unklar, welche Innenraumdaten zur Schulung generativer KI-Modelle verwendet werden könnten oder welche Anwendungsfälle für solche Modelle vorgesehen sind. Ebenso wenig ist offensichtlich, welche Art von Daten die Innenraumkameras erfassen – Gesichtsausdrücke? Körpersprache? – oder ob Waymo die Daten zur Schulung eigener Modelle verwendet oder ob sie diese Daten mit anderen Alphabet-Unternehmen wie Google oder DeepMind teilt, die an KI arbeiten.
Waymo ist derzeit das einzige Unternehmen für autonome Fahrzeuge, das in den USA Einnahmen aus Robotaxi-Fahrten erzielt. Seit Februar verzeichnet das Unternehmen mehr als 200.000 bezahlte Robotaxi-Fahrten pro Woche über seine kommerziellen Dienste in Los Angeles, San Francisco, Phoenix und Austin. Das ist ein deutlicher Anstieg gegenüber den 10.000 Fahrten pro Woche vor zwei Jahren und ein Vorbote für weiteres Wachstum, da Waymo in neue Märkte expandiert. Das Unternehmen plant, in den nächsten zwei Jahren einen kommerziellen Dienst in Atlanta, Miami und Washington D.C. zu starten.
Trotz dieser Fortschritte ist Waymo wahrscheinlich immer noch ein Verlustgeschäft für Alphabet, was möglicherweise der Grund dafür ist, dass das Unternehmen andere Einnahmequellen wie In-Vehicle-Werbung und Datenweitergabe für generative KI-Modelle erkundet. Im vergangenen Jahr investierte Alphabet weitere 5 Milliarden US-Dollar in Waymo, und das Unternehmen sammelte zusätzlich 5,6 Milliarden US-Dollar von externen Investoren, was seine Bewertung auf über 45 Milliarden US-Dollar erhöhte.
Waymo investiert weiterhin stark in Forschung und Entwicklung und trägt die Kosten der Expansion, einschließlich der Erweiterung seiner Flotte, dem Kauf von Spezialausrüstung, der Fahrzeugwartung und der Ladeinfrastruktur. Es ist unklar, wie weit Waymo von der Gewinnschwelle entfernt ist, geschweige denn von der Rentabilität. Alphabet führt die Finanzen von Waymo nicht separat in seinem Gewinnbericht auf. Stattdessen wird Waymo im Abschnitt „Andere Wetten“ der Bilanz von Alphabet aufgeführt, der 2024 einen operativen Verlust von 1,2 Milliarden US-Dollar verzeichnete.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Projektmanager / Product Owner Artificial Intelligence for Pricing (m/w/d)
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Daten- und Prozessanalyse mit Fokus auf KI
Frontend Developer (m/w/d) im KI-Startup
Senior Product Owner - AI Platform (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Waymo plant Nutzung von Innenraumdaten zur KI-Entwicklung und Werbung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Waymo plant Nutzung von Innenraumdaten zur KI-Entwicklung und Werbung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Waymo plant Nutzung von Innenraumdaten zur KI-Entwicklung und Werbung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!