MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Webentwicklung hat sich Next.js lange Zeit als bevorzugtes Framework für React-Entwickler etabliert. Doch in jüngster Zeit mehren sich die Stimmen von Unternehmen, die mit der Performance und den Sicherheitsaspekten von Next.js unzufrieden sind.
Next.js galt lange als das Allheilmittel für React-Entwickler, das durch seine Versprechen von Performance, SEO-Vorteilen und einer optimierten Entwicklererfahrung überzeugte. Doch in letzter Zeit haben mehrere Unternehmen ihre Unzufriedenheit mit dem Framework geäußert, was viele Entwickler überrascht hat. Ein wesentlicher Kritikpunkt ist die Ausnutzung von Schwachstellen durch Hacker, die Sicherheitslücken im Framework aufdecken konnten.
Ein Beispiel für die Probleme mit Next.js ist das Unternehmen Northflank, das bei der Nutzung des Frameworks auf erhebliche Performance-Probleme stieß. Trotz der theoretischen Vorteile von Next.js, wie der statischen Seitengenerierung und dem serverseitigen Rendering, zeigte sich in der Praxis ein anderes Bild. Northflank stellte fest, dass selbst einfache Seiten langsamer geladen wurden als erwartet, was zu einem erheblichen Rückgang der SEO-Leistung führte.
Die Performance-Probleme von Next.js sind nicht nur auf Northflank beschränkt. Viele Entwickler berichten von ähnlichen Erfahrungen, insbesondere bei der Skalierung von Anwendungen. Die Versprechen von Geschwindigkeit und Effizienz scheinen in der Praxis oft nicht eingehalten zu werden. Eduardo Bouças, ein Experte für Webdesign und Entwicklung, kritisierte die enge Kontrolle von Vercel über das Framework, was die Portabilität und den Wettbewerb einschränkt.
Ein weiterer Kritikpunkt ist die ständige Veränderung der Philosophie von Next.js. Das Framework hat sich von der Jamstack-Architektur zur serverlosen Architektur und wieder zurück zum serverseitigen Rendering bewegt. Diese ständigen Änderungen zwingen Entwickler dazu, ihre Anwendungen immer wieder anzupassen, was zu Frustration führt.
Die Beziehung zwischen Next.js und Vercel wird ebenfalls kritisch betrachtet. Einige Entwickler vermuten, dass das Framework so gestaltet wurde, dass es die Nutzer zur Nutzung der Hosting-Dienste von Vercel drängt. Selbsthosting von Next.js kann unerwartete Hürden mit sich bringen, was den Eindruck einer Anbieterbindung verstärkt.
Trotz der Kritik gibt es auch Verteidiger von Next.js, die die Konventionen rund um Routing, eingebaute API-Routen und TypeScript-Unterstützung schätzen. Dennoch wird es für Unternehmen, die Wert auf Performance, Stabilität und langfristige Wartbarkeit legen, immer schwieriger, Next.js zu rechtfertigen.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Software-Entwickler/in Ferndiagnose KI künstliche Intellegenz (m/w/d)
Data Scientist / AI Developer (m/w/d)
Bachelorand (d/m/w) im Bereich Künstliche Intelligenz im Produktmarketing
Consultant AI & Analytics Transaction Services (w/m/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Warum Unternehmen von Next.js Abstand nehmen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Warum Unternehmen von Next.js Abstand nehmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Warum Unternehmen von Next.js Abstand nehmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!