MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Apple Watch hat sich als beliebtes Accessoire für Fitnessbegeisterte etabliert. Doch eine neue Entwicklung zeigt, dass immer mehr Menschen ihre Smartwatch nicht mehr am Handgelenk, sondern am Knöchel tragen. Diese ungewöhnliche Trageweise hat verschiedene Gründe, die von praktischen bis hin zu medizinischen Aspekten reichen.
Die Apple Watch ist längst mehr als nur ein modisches Accessoire; sie ist ein vielseitiges Werkzeug für Fitness und Gesundheit. Doch einige Nutzer haben begonnen, ihre Smartwatch am Knöchel zu tragen, was auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen mag. Diese Praxis hat jedoch handfeste Gründe, die von der Verbesserung der Funktionalität bis hin zur Bequemlichkeit reichen.
Ein Hauptgrund für diese Trageweise ist die Passform. Menschen mit sehr schmalen Handgelenken, wie die Fitness-Influencerin Ana Espinal, berichten, dass die Uhr während des Trainings zu locker sitzt und dadurch die Herzfrequenz nicht zuverlässig erfasst wird. Am Knöchel hingegen sitzt die Uhr fester und kann so präzisere Daten liefern.
Ein weiterer Vorteil des Tragens am Knöchel ist die Genauigkeit der Schrittzählung. Da die Schrittzählung auf der Bewegung des Arms basiert, kann sie bei bestimmten Aktivitäten wie dem Gehen auf einem Laufband oder dem Schieben eines Kinderwagens ungenau sein. Am Knöchel getragen, erfasst die Uhr die Schritte direkt von der Fußbewegung, was zu genaueren Ergebnissen führt.
Auch Menschen mit Tätowierungen am Handgelenk oder Hautproblemen profitieren von dieser Trageweise. Tätowierungen können die Sensoren der Uhr blockieren und so die Herzfrequenzmessung beeinträchtigen. Am Knöchel treten solche Probleme nicht auf, da die Haut dort meist unbedeckt und weniger empfindlich ist.
In bestimmten Berufen, insbesondere im medizinischen Bereich, ist das Tragen von Uhren aus hygienischen Gründen untersagt. Für medizinisches Personal, das dennoch die Schritte während einer Schicht zählen möchte, bietet das Tragen der Apple Watch am Knöchel eine diskrete Lösung.
Allerdings gibt es auch Herausforderungen. Einige Nutzer berichten, dass die Uhr am Knöchel mit elektronischen Fußfesseln verwechselt wird, was zu unangenehmen Missverständnissen führen kann. Dennoch überwiegen für viele die Vorteile dieser Trageweise, insbesondere wenn es um die Genauigkeit der Fitnessdaten geht.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Referent des Präsidenten für KI-Schwerpunkt (m/w/d)
Abschlussarbeit (w/m/d) AI & Accessibility in Kartenanwendungen
AI Kommunikation und Stakeholdermanagement Public Sector (m/w/d)
Vorausentwickler Signalverarbeitung Sonar-System: Künstliche Intelligenz - Maschinelles Lernen (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Warum immer mehr Menschen ihre Apple Watch am Knöchel tragen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Warum immer mehr Menschen ihre Apple Watch am Knöchel tragen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Warum immer mehr Menschen ihre Apple Watch am Knöchel tragen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!