OMAHA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Warren Buffett, der legendäre Investor und Vorsitzende von Berkshire Hathaway, hat in den letzten Monaten durch seine Anlageentscheidungen für Aufsehen gesorgt. Trotz eines florierenden Aktienmarktes, der von niedrigen Zinssätzen und dem Wachstumspotenzial von Branchen wie der Künstlichen Intelligenz profitiert, hat Buffett seine Positionen in einigen seiner Lieblingsaktien reduziert. Dies hat zu Spekulationen geführt, ob der ‘Orakel von Omaha’ sich von Aktien abwendet.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
In den letzten Wochen hat der Bullenmarkt neue Höhen erreicht, was zu einer Fortsetzung der zweistelligen Gewinne des S&P 500 in den letzten zwei Jahren geführt hat. Investoren haben sich aufgrund des niedrigen Zinsumfelds und der starken Performance von Wachstumsaktien vermehrt auf Aktien konzentriert, insbesondere in zukunftsträchtigen Branchen wie der Künstlichen Intelligenz und der Technologie im Allgemeinen. Trotz dieser positiven Entwicklungen gibt es weiterhin Bedenken, was als Nächstes passieren könnte, insbesondere da die Gewinne den S&P 500 auf Rekordbewertungen getrieben haben.
In Zeiten der Unsicherheit wenden sich Anleger oft an Experten für Ratschläge, und einer der größten ist Warren Buffett. Als Vorsitzender von Berkshire Hathaway hat er das Unternehmen zu einer jährlichen Wachstumsrate von fast 20 % über 59 Jahre geführt, was die Performance des S&P 500 von 10 % deutlich übertrifft. Buffets jüngste Aktionen könnten als Warnung an die Wall Street gesehen werden. Er war in den letzten Quartalen ein Nettoverkäufer von Aktien und hat kürzlich Positionen in zwei ETFs geschlossen, die die Performance des S&P 500 nachverfolgen: den SPDR S&P 500 ETF Trust und den Vanguard S&P 500 ETF.
Diese Schritte könnten als große Wette gegen den Markt interpretiert werden. Doch um eine klare Antwort darauf zu erhalten, ob Buffett sich von Aktien abwendet und was er in Zukunft plant, ist es wichtig, 18 Worte aus seinem neuesten Aktionärsbrief zu betrachten. In diesem Brief versichert Buffett den Aktionären von Berkshire, dass das Unternehmen weiterhin einen Großteil ihres Geldes in Aktien investieren wird. Er betont, dass Berkshire niemals den Besitz von Barmitteläquivalenten dem Besitz guter Unternehmen vorziehen wird.
Buffett hat in der Vergangenheit auf solide amerikanische Unternehmen gesetzt und wird diesen Weg auch weiterhin verfolgen. Diese Botschaft spiegelt nicht den Wunsch wider, sich vom Aktienmarkt zurückzuziehen, sondern bekräftigt Buffets frühere Aussagen über seinen Glauben, dass gute amerikanische Unternehmen den Markt langfristig nach oben treiben werden. Warum er im vergangenen Jahr bestimmte Aktien verkauft hat oder mehr Verkäufer als Käufer war, hat Buffett nicht gesagt. Angesichts seines Fokus auf Wert würde ich jedoch erwarten, dass er in einem Bullenmarkt zu einem bestimmten Zeitpunkt Gewinne mitnimmt und beim Kauf von Aktien zurückhaltend ist, wenn der Markt auf einem seiner teuersten Niveaus ist.
Der Shiller-Kurs-Gewinn-Verhältnis (CAPE) des S&P 500, ein Bewertungsmaß, das Aktienpreise und Gewinne über die Zeit betrachtet, hat kürzlich über 37 erreicht – das ist seit der Einführung des Index als 500-Unternehmen-Index in den späten 1950er Jahren nur zweimal passiert. Was bedeutet das alles für Sie als Anleger? Buffett flieht weder aus Aktien noch rät er anderen Anlegern dazu. Stattdessen scheint es, als ob das Orakel von Omaha, wie er oft genannt wird, sich so verhält, wie er es während seiner erfolgreichen Investorenkarriere getan hat: Er ist vorsichtig, wenn die Bewertungen hoch sind, kauft selektiv, wenn er eine Qualitätsaktie zu einem vernünftigen Preis sieht, und legt Bargeld beiseite, um zu investieren, wenn sich neue Kaufgelegenheiten ergeben.
Dies ist eine kluge Strategie, der wir alle folgen können, und wie Buffett könnte sie uns helfen, langfristig einen großen Anlageerfolg zu erzielen. Haben Sie jemals das Gefühl gehabt, dass Sie die Gelegenheit verpasst haben, in die erfolgreichsten Aktien zu investieren? Dann möchten Sie dies hören. In seltenen Fällen gibt unser Expertenteam von Analysten eine “Double Down”-Aktienempfehlung für Unternehmen ab, von denen sie glauben, dass sie kurz vor einem Aufschwung stehen. Wenn Sie befürchten, dass Sie Ihre Chance bereits verpasst haben, ist jetzt der beste Zeitpunkt, um zu kaufen, bevor es zu spät ist.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Warren Buffett bleibt Aktien treu trotz Marktunsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.