NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump, neue Zölle einzuführen, haben in der Finanzwelt für erhebliche Unruhe gesorgt. Führende Köpfe der Wall Street, darunter Jamie Dimon, CEO von JPMorgan Chase, äußern sich besorgt über die möglichen wirtschaftlichen Konsequenzen.
Die Einführung neuer Zölle durch die US-Regierung unter Präsident Donald Trump hat nicht nur die Aktienmärkte in Aufruhr versetzt, sondern auch führende Wirtschaftsvertreter dazu veranlasst, ihre Bedenken öffentlich zu äußern. Jamie Dimon, CEO von JPMorgan Chase, warnte in einem Schreiben an die Aktionäre, dass die Zölle die Preise erhöhen, das Wirtschaftswachstum verlangsamen und die globale Stellung der USA schwächen könnten.
Die Reaktionen auf die bevorstehenden Zölle, die ab Mittwoch in Kraft treten sollen, sind vielfältig. Während die Geschäftswelt bisher weitgehend vermieden hat, Trump öffentlich zu kritisieren, scheint der anhaltende Ausverkauf an den Märkten die Zungen in der Finanzbranche gelockert zu haben. Dimon betonte, dass die schnelle Lösung dieser Problematik entscheidend sei, da sich die negativen Effekte mit der Zeit kumulieren und schwer umkehrbar sein könnten.
Goldman Sachs hat seine Prognose für die Wahrscheinlichkeit einer Rezession von 35% auf 45% angehoben. Analysten des Investmentbanking-Riesen führen diese Anpassung auf eine starke Verschärfung der finanziellen Bedingungen, Boykotte ausländischer Konsumenten und eine anhaltende Unsicherheit in der Politik zurück, die voraussichtlich die Investitionsausgaben stärker dämpfen wird als bisher angenommen.
Trump selbst zeigte sich in einem Interview mit Reportern unbeeindruckt von den Marktreaktionen und erklärte, dass manchmal „Medizin notwendig sei, um etwas zu reparieren“. Er äußerte zudem, dass er nicht glaube, dass die Inflation ein großes Problem darstellen werde, insbesondere nicht für die Verbraucher, die sich auf den Schulanfang im Spätsommer und Frühherbst vorbereiten.
Auch einige von Trumps lautstarken Unterstützern an der Wall Street beginnen, Alarm zu schlagen. Der Milliardär und Hedgefonds-Manager Bill Ackman bezeichnete die Zölle in einem ausführlichen Beitrag auf X als „wirtschaftlichen Nuklearkrieg gegen jedes Land der Welt“. Ackman, der Trump vor der Wahl im letzten Jahr unterstützt hatte, warnte, dass der Handelskrieg die Verbraucher dazu zwingen werde, das Ausgeben von Geld einzustellen und Investitionen versiegen lassen werde, was insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen schaden würde.
Ackman schlug vor, dass Trump stattdessen eine 90-tägige Pause einlegen, unfaire asymmetrische Zollabkommen verhandeln und auflösen und Billionen von Dollar an neuen Investitionen in das Land anziehen könnte. Diese Vorschläge spiegeln die wachsende Besorgnis wider, dass die derzeitige Handelspolitik der USA langfristige wirtschaftliche Allianzen gefährden könnte.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
KI-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Infrastruktur
Software-Entwickler SAP Vermittler Provision (all genders) KI, HH, MS, DUS, DET
Product Owner (w/m/d) AI & ML Netzanalyse – Next Generation Energy Platform
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Warnungen vor wirtschaftlichen Folgen durch Trumps Zölle" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Warnungen vor wirtschaftlichen Folgen durch Trumps Zölle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Warnungen vor wirtschaftlichen Folgen durch Trumps Zölle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!