MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Ankündigung der Entwicklung von Space Marine 3 hat in der Warhammer 40,000-Community für Aufsehen gesorgt und Bedenken über die Zukunft von Space Marine 2 geweckt.
Die überraschende Ankündigung, dass die Entwicklung von Space Marine 3 begonnen hat, hat in der Warhammer 40,000-Community für Aufregung gesorgt und Bedenken über die Zukunft von Space Marine 2 ausgelöst. Publisher Focus Entertainment und Entwickler Saber Interactive haben Space Marine 3 Mitte März angekündigt, nur sechs Monate nach der Veröffentlichung von Space Marine 2. Dies geschah inmitten bestehender Bedenken über die Menge an Inhalten, die für das Spiel bereitgestellt werden, um die bestehenden Spieler zu begeistern. In einem neuen Blogbeitrag haben beide Unternehmen diese Bedenken angesprochen und versprochen, Space Marine 2 weiterhin zu unterstützen und sogar eine bedeutende Ankündigung über die kommenden Inhalte zu machen. Sie betonten, dass die Entwicklung von Space Marine 3 nicht das Ende der Entwicklung von Space Marine 2 bedeutet. Vielmehr bleiben die Teams bei ihrer Arbeit an Space Marine 2, und es sind keine Verschiebungen oder Abbrüche geplant. Die Pläne, mehr spannende Inhalte für Space Marine 2 bereitzustellen, bleiben bestehen. Space Marine 2 wird in den kommenden Monaten eine neue Klasse sowie neue PvE-Operationen und Nahkampfwaffen erhalten. Die Entwickler versprechen Überraschungen, die selbst Dataminer noch nicht entdeckt haben. Diese Ankündigung markiert lediglich den Beginn eines neuen Projekts, das Jahre von der Veröffentlichung entfernt ist. Die Begeisterung der Community für dieses Projekt motiviert die Entwickler, während sie weiterhin viel für die Spieler von Space Marine 2 zu bieten haben. Die große Ankündigung ist die neue Klasse, obwohl die neue Nahkampfwaffe nicht weit dahinter liegt. Fans spekulieren bereits darüber, was diese sein könnten. In Bezug auf die neue Klasse wird allgemein angenommen, dass es sich um den Apothecary handelt, die dem Medic am nächsten kommende Klasse der Space Marines. Es besteht jedoch die Hoffnung, dass es der Librarian sein könnte, was super coole warp-gestützte Raumzauberei bedeuten würde. Was die Nahkampfwaffe betrifft, haben Fans bereits gesagt, dass sie gerne die Axt aus Secret Levels hervorragender Warhammer 40,000-Animationsfolge im Spiel sehen würden – so sehr, dass Modder es selbst gemacht haben. Die Genehmigung für Space Marine 3 kommt wenig überraschend, angesichts des Erfolgs von Space Marine 2. In einem Interview nach der Veröffentlichung von Space Marine 2 sagte Tim Willits, Chief Creative Officer von Saber Interactive, dass die Möglichkeit von Story-DLCs besteht und Ideen für Space Marine 3 bereits im Raum stehen. Ohne die Space Marine 2-Kampagne zu spoilern, deutet vieles auf eine Fortsetzung hin. Der Spielleiter Dmitry Grigorenko hat einige Story-Ideen vorgeschlagen, die entweder als DLC oder als Fortsetzung umgesetzt werden könnten. Es gibt viele verschiedene Fraktionen und andere interessante Kapitel, die erkundet werden könnten.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium: B.Sc. Data Science & Künstliche Intelligenz (m/w/d), Start 2025, Immenstaad
Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security
Product Owner (w/m/d) – Everyday AI & Automation
Werkstudent (m/w/d) im Personal - Einführung einer KI-basierten Skills-Matrix
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Warhammer 40,000: Space Marine 2 bleibt im Fokus trotz Space Marine 3 Ankündigung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Warhammer 40,000: Space Marine 2 bleibt im Fokus trotz Space Marine 3 Ankündigung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Warhammer 40,000: Space Marine 2 bleibt im Fokus trotz Space Marine 3 Ankündigung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!