BURLINGAME (IT BOLTWISE) – Walmart startet ein Pilotprojekt für die Belieferung von Kunden mit autonomen Fahrzeugen im Kooperation mit Udelv. Dieses kalifornische Start-up setzt auf fahrbare Packstationen statt direkten Transport zu Kunden.
Walmart hat gerade den Start eines Pilotprojekt für autonome Lieferung in der Stadt Surprise (Arizona) angekündigt. Der erfolgt mit den selbstfahrenden Vans von Udelv. Für Walmart ist es nicht der erste Versuch mit autonomen Lieferfahrzeugen. Zuvor hat Walmart Projekte mit Ford und Waymo begonnen.
Udelv verfolgt jedoch ein anderes Lieferkonzept als die meisten anderen Unternehmen. Udelv nutzt als Fahrzeuge geräumige Vans, die es als „mobile Locker“ (fahrende Schließfächer) bezeichnet. Diese Vans haben 32 Fächer, aus denen die Kunden ihre Waren entnehmen können. Wie das funktioniert, hat letztes Jahr der Feinkostmarkt „Draeger’s Market“ im kalifornischen San Mateo erprobt. Dort wurde das Fahrzeug gegen 16.00 Uhr beladen und traf dann bis 16.30 Uhr vor einem Bürogebäude ein. Bis 17.30 Uhr konnten die Kunden dort ihre Waren auf dem Heimweg entnehmen.
Laut Aussage von Udelv hat das Unternehmen inzwischen 1200 Lieferungen getätigt und plant für 2019 die Lieferung von autonomen Vans an Kunden. Gerade hat Udelv mit dem Newton eine neue Generation von Lieferfahrzeugen angekündigt. Die sollen mit der Software „Apollo“ des chinesischen IT-Konzerns Baidu ausgestattet werden.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fahrbare Packstationen: Walmart und Start-up Udelv erproben Lieferung mit „mobilen Schließfächern“" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.