WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Amerikaner die Wirtschaftspolitik von Präsident Donald Trump kritisch sieht. Die steigenden Lebenshaltungskosten und die Unsicherheit über die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung tragen zur wachsenden Unzufriedenheit bei.
Die jüngste Umfrage von SSRS im Auftrag von CNN zeigt, dass 59% der Amerikaner glauben, dass die Wirtschaftspolitik von Präsident Donald Trump die wirtschaftlichen Bedingungen im Land verschlechtert hat. Diese Zahl ist seit März gestiegen und erreicht nun ähnliche Werte wie die schlechtesten Bewertungen, die Joe Biden während seiner Präsidentschaft erhielt. Die allgemeine Unzufriedenheit mit der Wirtschaftslage spiegelt sich auch in der Skepsis gegenüber den neuen Handelsstrategien des Weißen Hauses wider.
Besonders die Einführung neuer Zölle sorgt für Besorgnis. Bereits 60% der Befragten geben an, dass Trumps Politik die Lebenshaltungskosten in ihrer Gemeinde erhöht hat, während nur 12% eine Senkung der Preise feststellen. Die Aussicht auf eine wirtschaftliche Rezession innerhalb des nächsten Jahres wird von 69% der Amerikaner als wahrscheinlich angesehen, wobei 32% dies als sehr wahrscheinlich einschätzen.
Die Umfrage zeigt auch, dass die allgemeine Stimmung gegenüber der Wirtschaft düster bleibt. Nur 34% der Amerikaner sind optimistisch oder begeistert von der wirtschaftlichen Lage, während 29% pessimistisch und 37% ängstlich sind. Besonders jüngere Menschen unter 45 Jahren und 76% der Amerikaner mit Migrationshintergrund äußern Pessimismus oder Angst.
Interessanterweise haben sich die Ansichten der Republikaner über die wirtschaftlichen Bedingungen im letzten Monat verbessert. Die Mehrheit der Republikaner erwartet, dass die Zölle langfristig positive Auswirkungen auf die Wirtschaft haben werden, obwohl 55% der Amerikaner Trumps Zollpolitik als schlecht bewerten. Speziell die Zölle auf chinesische Waren werden von 53% der Befragten als schlechte Politik angesehen.
Die Umfrage wurde durchgeführt, nachdem das Weiße Haus weitreichende neue Zölle auf Dutzende von Ländern angekündigt hatte, die dann teilweise pausiert wurden. Während der Umfrage wurden zahlreiche widersprüchliche Erklärungen zu den internationalen Handelsverhandlungen und den Zielen der Zölle abgegeben. Die Amerikaner sind zu 58% der Meinung, dass Trump keine klare Strategie bei der Ankündigung und Umsetzung von Zöllen hat.
Die Umfrageergebnisse deuten darauf hin, dass die Amerikaner negative Auswirkungen der Zollpolitik auf die US-Wirtschaft, die internationale Stellung Amerikas und ihre persönlichen Finanzen erwarten. Nur wenige glauben, dass die Zölle in diesen Bereichen helfen werden. Dennoch gibt es unter den Republikanern eine gewisse Hoffnung, dass die Zölle langfristig positive Effekte haben könnten.
Die Umfrage zeigt auch, dass die Mehrheit der Amerikaner die wirtschaftlichen Bedingungen als schlecht beschreibt. Diese Einschätzung hat sich seit Herbst 2023 kaum verändert. Auch die Zufriedenheit mit den persönlichen Finanzen ist mit 47% unverändert. Die Ansichten der Parteien gehen jedoch auseinander: Der Anteil der Republikaner, die die Wirtschaft als gut bezeichnen, ist gestiegen, während der Anteil der Demokraten gesunken ist.
Die Umfrageergebnisse deuten darauf hin, dass Präsident Trump selbst innerhalb seiner eigenen Partei mit wachsender Unzufriedenheit konfrontiert ist. Während 94% der Republikaner Vertrauen in Trumps Umgang mit der Wirtschaft haben, glauben nur 63%, dass seine Politik die wirtschaftlichen Bedingungen verbessert hat. Nur 23% schreiben ihm zu, die Lebenshaltungskosten gesenkt zu haben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Analyst | AI-Verhandlungen (w/m/d)

(Senior) Legal Tech Specialist (m/w/d) für KI

Informatiker für interne KI-Projekte (m/w/d)

Praktikum im Bereich Robotik und Künstliche Intelligenz (KI) ab Juli 2025

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wachsende Unzufriedenheit mit Trumps Wirtschaftspolitik in den USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wachsende Unzufriedenheit mit Trumps Wirtschaftspolitik in den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wachsende Unzufriedenheit mit Trumps Wirtschaftspolitik in den USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!