WOLFSBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Während der Automobilabsatz von Volkswagen im Jahr 2024 einen leichten Rückgang verzeichnete, konnte der Konzern in einem anderen Bereich einen bemerkenswerten Erfolg feiern: Die VW-Currywurst erreichte einen neuen Verkaufsrekord.
Volkswagen, bekannt für seine Autos, hat im Jahr 2024 einen neuen Verkaufsrekord mit einem eher ungewöhnlichen Produkt aufgestellt: der VW-Currywurst. Diese Wurst, die ursprünglich als Kantinenessen für die Mitarbeiter gedacht war, hat sich zu einem Verkaufsschlager entwickelt. Mit 8,552 Millionen verkauften Einheiten übertraf sie den bisherigen Rekord von 2023 um 200.000 Stück. Diese Zahlen wurden von der Deutschen Presse-Agentur veröffentlicht und von einer Konzernsprecherin bestätigt.
Interessanterweise nähert sich die Anzahl der verkauften Currywürste fast der Anzahl der verkauften Autos von Volkswagen an. Während der Fahrzeugabsatz im Jahr 2024 um 2,3 Prozent auf 9,03 Millionen Modelle aller Konzernmarken zurückging, bleibt die Currywurst ein Bestseller. Besonders bei der Kernmarke VW ist die Wurst das meistverkaufte Produkt, mit 5,2 Millionen verkauften Pkw und Transportern im Vergleich zu den 8,5 Millionen Würsten.
Der Erfolg der VW-Currywurst wird teilweise auf neue Varianten zurückgeführt, wie die 2021 eingeführte Hot-Dog-Wurst, die sich im vergangenen Jahr fast 2,18 Millionen Mal verkaufte. Die klassische Currywurst blieb jedoch mit 6,317 Millionen verkauften Einheiten das beliebteste Produkt. Bereits 2019 wurden sieben Millionen Stück verkauft, und in den Pandemiejahren 2020 und 2021 waren es noch 6,5 Millionen.
Die Currywurst von VW hat eine lange Tradition. Seit ihrer Einführung im Jahr 1973 ist sie in Niedersachsen auch in vielen Supermärkten erhältlich. Hergestellt wird sie in der Fleischerei der werkseigenen Volkswagen Service Factory, und sie hat sogar eine eigene Teilenummer: 199 398 500 A. Die Beliebtheit der Wurst zeigt, dass sie weit mehr als nur ein Kantinenessen ist.
Ein weiterer Faktor, der zur Popularität der Currywurst beigetragen hat, war die Kontroverse um ihren vorübergehenden Bann aus einer VW-Kantine in Wolfsburg im Jahr 2021. Diese Entscheidung sorgte bundesweit für Aufsehen und führte zu einer Debatte über Fleischverzehr in Unternehmen. Der ehemalige Bundeskanzler Gerhard Schröder bezeichnete die Currywurst als den “Kraftriegel der Facharbeiterin und des Facharbeiters in der Produktion”. Im Jahr 2023 wurde der Bann in der betreffenden Kantine aufgehoben, während das Fleischprodukt in den anderen Kantinen und Kiosken des Werks stets im Angebot blieb.
Volkswagen plant, das Sortiment weiter auszubauen und neue Varianten der Currywurst einzuführen. Personalvorstand Gunnar Kilian kündigte an, dass der nächste “Currywurst-Coup” bereits in Arbeit sei. Diese Strategie könnte dazu beitragen, den Erfolg der VW-Currywurst in den kommenden Jahren weiter zu steigern.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Working Student Procurement focus on AI (f/m/d)
Professur für Human Centered AI and Clinical Decision Support Systems
Werkstudent KI Entwicklung
Product Owner (w/m/d) – Everyday AI & Automation
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "VW setzt neuen Verkaufsrekord mit Currywurst" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "VW setzt neuen Verkaufsrekord mit Currywurst" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »VW setzt neuen Verkaufsrekord mit Currywurst« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!