MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Datenschutz und Anonymität im Internet immer wichtiger werden, bieten VPN-Dienste eine Lösung für viele Nutzer. Diese Dienste ermöglichen es, den eigenen Online-Standort zu verschleiern, Geoblocking zu umgehen und die Sicherheit beim Surfen zu erhöhen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Nutzung von VPN-Diensten hat in den letzten Jahren stark zugenommen, da immer mehr Menschen ihre Online-Privatsphäre schützen möchten. Ein VPN, oder virtuelles privates Netzwerk, verschlüsselt den Datenverkehr und leitet ihn über einen Proxy-Server, wodurch die IP-Adresse des Nutzers verborgen bleibt. Dies ermöglicht ein anonymes Surfen und den Zugriff auf Inhalte, die am aktuellen Standort möglicherweise gesperrt sind.
Ein zentraler Aspekt bei der Auswahl eines VPN-Dienstes ist die No-Log-Policy, die sicherstellt, dass keine Verbindungsprotokolle gespeichert werden. Dies ist besonders wichtig für datenschutzbewusste Nutzer, da es verhindert, dass besuchte Webseiten oder übertragene Daten zurückverfolgt werden können. In unserem Vergleich haben wir nur Anbieter berücksichtigt, die eine strikte No-Log-Policy versprechen und deren Versprechen durch unabhängige Audits bestätigt wurden.
NordVPN ist einer der bekanntesten Dienste und bietet eine schnelle, zuverlässige Verbindung mit über 7.100 Servern in 118 Ländern. Der Dienst unterstützt bis zu zehn Geräte gleichzeitig und hat sich in Tests als besonders effektiv beim Streaming von Inhalten erwiesen, die am aktuellen Standort nicht verfügbar sind. Ein unabhängiges Audit von Deloitte im Jahr 2023 hat die No-Log-Policy von NordVPN bestätigt, was das Vertrauen in den Dienst weiter stärkt.
Ein weiterer beliebter Anbieter ist Surfshark, der sich durch die Möglichkeit auszeichnet, unbegrenzt viele Geräte gleichzeitig zu nutzen. Der Dienst bietet eine gute Serverauswahl und ist mit einem Monatspreis von 2,61 Euro im 2-Jahres-Abo einer der günstigsten Anbieter. Allerdings kann es beim Streaming zu Einschränkungen kommen, da nicht alle Inhalte problemlos zugänglich sind.
CyberGhost bietet die größte Serverauswahl mit über 11.000 Servern in 100 Ländern. Der Dienst ist bekannt für seine hohe Geschwindigkeit und die Unterstützung von bis zu sieben Geräten gleichzeitig. Ein Audit im Jahr 2024 hat die No-Log-Policy von CyberGhost bestätigt, was den Dienst zu einer sicheren Wahl für datenschutzbewusste Nutzer macht.
Mullvad VPN hebt sich durch seine hohe Anonymität ab, da der Dienst ohne Angabe einer E-Mail-Adresse genutzt werden kann. Die Bezahlung ist sogar anonym per Bargeld möglich. Allerdings unterstützt Mullvad kein Streaming, was die Vielseitigkeit des Dienstes einschränkt.
ExpressVPN bietet eine starke Technik und hohe Geschwindigkeit, hat jedoch Schwächen beim Preis und der Streaming-Unterstützung. Der Dienst gehört zu KAPE Technologies, was in der Vergangenheit zu Datenschutzbedenken geführt hat. Dennoch bleibt ExpressVPN eine beliebte Wahl für Nutzer, die Wert auf Geschwindigkeit und einfache Bedienung legen.
Die Wahl des besten VPN-Dienstes hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Während NordVPN und CyberGhost sich gut für Nutzer eignen, die regelmäßig streamen möchten, bieten Mullvad und Surfshark zusätzliche Sicherheitsfunktionen für datenschutzbewusste Nutzer. Letztlich sollte die Entscheidung auf einer Abwägung von Preis, Funktionsumfang und persönlichen Prioritäten basieren.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "VPN-Dienste 2025: Ein umfassender Vergleich der besten Anbieter" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.