MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen sind Betrugsversuche keine Seltenheit. Aktuell kursiert eine gefälschte Ankündigung eines XRP-Airdrops von Ripple, die Nutzer in die Irre führen soll.
In der dynamischen und oft unübersichtlichen Welt der Kryptowährungen ist Vorsicht geboten, insbesondere wenn es um vermeintliche Belohnungsprogramme geht. Derzeit sorgt eine gefälschte Ankündigung für Aufsehen, die behauptet, Ripple würde 100 Millionen XRP an Unterstützer verteilen. Diese Nachricht verbreitet sich rasant über soziale Medien und lockt Nutzer mit einem angeblichen Airdrop-Event.
Die Quelle dieser Falschmeldung ist ein Tweet von einem Konto namens Ripple News, der vorgibt, dass Ripple nach einem rechtlichen Sieg gegen die SEC diese großzügige Geste plant. Nutzer sollen über einen angegebenen Link auf eine vermeintliche offizielle XRP-Airdrop-Website gelangen, um ihren Anteil zu beanspruchen. Doch bei genauerer Betrachtung entpuppt sich diese Aktion als Betrug.
Eine Untersuchung durch das Team von Cryptotimes hat zahlreiche Warnsignale aufgedeckt. Der Link im Tweet führt zu einer Medium-Seite, die weitere Informationen zu diesem angeblichen Airdrop bereitstellt. Diese Seite enthält gefälschte Kommentare von bekannten Krypto-Persönlichkeiten, darunter angebliche Aussagen von Ripple-Führungskräften, um die Glaubwürdigkeit zu erhöhen. Diese falschen Bestätigungen sollen Nutzer davon überzeugen, dass das Event echt ist.
Ein Blick auf die offiziellen Kommunikationskanäle von Ripple zeigt jedoch, dass es keine Ankündigung eines solchen XRP-Belohnungsprogramms gibt. Weder auf dem verifizierten Twitter-Account von Ripple noch auf der offiziellen Website des Unternehmens findet sich ein Hinweis auf dieses Event. Seriöse Unternehmensankündigungen werden stets über diese Kanäle verbreitet.
Experten raten Nutzern, bei derartigen Nachrichten besonders vorsichtig zu sein, insbesondere wenn sie dazu aufgefordert werden, auf externe Links zu klicken oder persönliche Daten preiszugeben. Bevor man auf solche Angebote eingeht, sollte man stets die offiziellen Kanäle von Ripple konsultieren, um die Echtheit der Informationen zu überprüfen.
In der Krypto-Community ist es wichtig, wachsam zu bleiben und sich nicht von verlockenden Angeboten blenden zu lassen. Die Sicherheit der eigenen Daten und Investitionen sollte stets oberste Priorität haben. Ripple selbst hat in der Vergangenheit mehrfach betont, dass offizielle Ankündigungen nur über ihre verifizierten Kanäle erfolgen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Dualer Student (m/w/d) Data Science & Künstliche Intelligenz - Smart Operations Management
Software-Entwickler SAP Vermittler Provision (all genders) KI, HH, MS, DUS, DET
Senior Research Engineer (AI/ML)
Werkstudent (d/m/w) generative AI (Corporate Development)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vorsicht vor gefälschten Ripple-Airdrop-Ankündigungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vorsicht vor gefälschten Ripple-Airdrop-Ankündigungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vorsicht vor gefälschten Ripple-Airdrop-Ankündigungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!