MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen steht oft vor der Herausforderung, die richtige Infrastruktur zu schaffen. Besonders für mittelständische Unternehmen ist es schwierig, die notwendigen Ressourcen und das Know-how für den Aufbau und das Training von KI-Modellen bereitzustellen. Hier kommen vorkonfigurierte Komplettsysteme ins Spiel, die den Einstieg erheblich erleichtern können.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Implementierung von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen ist ein komplexes Unterfangen, das nicht nur technisches Wissen, sondern auch erhebliche Investitionen in Hardware und Software erfordert. Besonders mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die notwendigen Ressourcen bereitzustellen, um KI-Modelle effektiv zu trainieren und zu betreiben. Hier bieten vorkonfigurierte Komplettsysteme eine vielversprechende Lösung, die den Einstieg in die KI-Welt erheblich erleichtert.
Ein Beispiel für solche Systeme ist die HPE Private Cloud AI, die in Zusammenarbeit mit NVIDIA entwickelt wurde. Diese Systeme sind speziell darauf ausgelegt, generative KI-Anwendungen zu unterstützen und bieten eine skalierbare Infrastruktur, die von kleinen Pilotprojekten bis hin zu umfangreichen KI-Modelltrainings reicht. Die Systeme sind in verschiedenen Leistungsstufen erhältlich und bieten damit eine flexible Anpassung an die individuellen Bedürfnisse eines Unternehmens.
Ein zentraler Vorteil dieser Komplettsysteme liegt in ihrer einfachen Implementierung. Unternehmen können mit minimalem Aufwand und ohne tiefgehendes KI-Know-how schnell erste Erfolge erzielen. Dies wird durch sogenannte „Accelerators“ ermöglicht, die häufige Anwendungsfälle wie Dokumentation, Code-Erzeugung oder Wissensmanagement abdecken. Diese vorgefertigten Lösungen erlauben es, mit wenigen Mausklicks komplexe KI-Projekte zu realisieren.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Datensouveränität. Viele Unternehmen zögern, ihre sensiblen Daten in der Public Cloud zu speichern. Die HPE Private Cloud AI ermöglicht es, KI-Modelle lokal zu trainieren und zu betreiben, wodurch die Kontrolle über die eigenen Daten gewahrt bleibt. Dies ist besonders in regulierten Branchen wie dem Gesundheitswesen von großer Bedeutung.
Die Zusammenarbeit von HPE und NVIDIA stellt sicher, dass die Systeme mit der neuesten Hardware ausgestattet sind, um die hohen Anforderungen des KI-Trainings zu erfüllen. Die Verwendung von NVIDIA H100 GPUs ermöglicht eine performante Verarbeitung großer Datenmengen, was insbesondere für das Finetuning von KI-Modellen entscheidend ist.
Für mittelständische Unternehmen bietet die Einführung solcher Komplettsysteme die Möglichkeit, schnell und effizient von den Vorteilen der Künstlichen Intelligenz zu profitieren. Die Systeme sind nicht nur technisch ausgereift, sondern auch wirtschaftlich attraktiv, da sie die Notwendigkeit für umfangreiche interne Ressourcen reduzieren.
Insgesamt stellen vorkonfigurierte KI-Komplettsysteme eine wertvolle Unterstützung für Unternehmen dar, die den Sprung in die KI-Welt wagen möchten. Sie bieten eine solide Grundlage, um Prozesse zu optimieren, neue Services zu entwickeln und wettbewerbsfähig zu bleiben, ohne dabei die Kontrolle über die eigenen Daten zu verlieren.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vorkonfigurierte KI-Komplettsysteme erleichtern den Einstieg für Unternehmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.