WOLFSBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Volkswagen-Konzern hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen, die sich nun in den aktuellen Verkaufszahlen widerspiegelt. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen, wie den hohen US-Zöllen auf Autos, zeigt sich der Konzern mit einer Verdopplung der Auslieferungen von Elektroautos in Europa als Vorreiter in der Branche.
Volkswagen hat in den letzten Jahren eine strategische Neuausrichtung vollzogen, die sich nun in den beeindruckenden Verkaufszahlen von Elektrofahrzeugen widerspiegelt. Der Konzern, der einst mit erheblichen finanziellen und strukturellen Herausforderungen konfrontiert war, hat durch umfassende Sparprogramme und Personalabbau einen Weg aus der Krise gefunden. Diese Maßnahmen scheinen sich nun auszuzahlen, da die Auslieferungszahlen von vollelektrischen Autos in Europa im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr von 74.400 auf über 150.000 gestiegen sind.
Der Erfolg von Volkswagen im Bereich der Elektrofahrzeuge ist besonders bemerkenswert, da er inmitten von Handelskonflikten und hohen Zöllen auf US-Autos erzielt wurde. Der Konzern verzeichnete bei allen Antriebsarten ein Bestellplus von 29 Prozent, was auf eine breite Akzeptanz seiner Modelle hinweist. Konzernchef Oliver Blume betonte, dass Volkswagen seine Hausaufgaben gemacht habe und nun bereit sei, auf die Überholspur zu wechseln.
Ein Blick auf die Zulassungszahlen des Kraftfahrt-Bundesamts zeigt, dass Volkswagen im ersten Quartal 2025 mit 25.393 Neuzulassungen von Elektroautos die Spitzenposition einnimmt, gefolgt von BMW und den VW-Konzerntöchtern Skoda, Audi und Seat. Interessanterweise hat Tesla, einst führend im Elektroautomarkt, an Boden verloren und liegt nun auf Platz acht. Dies unterstreicht die wachsende Dominanz von Volkswagen im europäischen Markt.
Die Strategie von Volkswagen, sich auf Elektrofahrzeuge zu konzentrieren, hat sich als erfolgreich erwiesen. Fast jedes zweite neu zugelassene Elektroauto in Deutschland stammt aus dem Volkswagen-Konzern. Diese Entwicklung ist ein Beweis für die erfolgreiche Produktoffensive des Unternehmens, die sieben der zehn meistverkauften vollelektrischen Modelle in Deutschland umfasst.
Trotz der positiven Zahlen bleibt der Druck auf Volkswagen bestehen, weiterhin Kosten zu senken und effizienter zu werden. Blume fordert zudem von der Politik, dass sie ebenfalls einen Beitrag leistet, um den Industriestandort Deutschland zu stärken. Angesichts der globalen wirtschaftspolitischen Herausforderungen sei es höchste Zeit für einen politischen Impuls, um die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands zu sichern.
Die Zukunft von Volkswagen im Bereich der Elektromobilität sieht vielversprechend aus, doch der Konzern muss weiterhin innovativ bleiben und sich an die sich schnell ändernden Marktbedingungen anpassen. Die Verdopplung der Auslieferungen von Elektrofahrzeugen ist ein wichtiger Schritt, aber die Herausforderungen der Branche erfordern kontinuierliche Anpassungen und Investitionen in neue Technologien.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI Experte (m/w/d) / Software Entwickler C++ (m/w/d)
Teamassistenz - Internal Audit IT, AI & Corporate Affairs (m/w/d)
(Senior) Consultant Data Science & AI (m/w/d)
Consultant AI (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Volkswagen: Verdopplung des E-Auto-Absatzes als Weg aus der Krise?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Volkswagen: Verdopplung des E-Auto-Absatzes als Weg aus der Krise?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Volkswagen: Verdopplung des E-Auto-Absatzes als Weg aus der Krise?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!