Volkswagen und Skoda integrieren ChatGPT in neue Fahrzeugmodelle - IT BOLTWISE® x Artificial Intelligence

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Volkswagen und Skoda integrieren das KI-Tool Chat GPT in ihre neuen Fahrzeugmodelle.



Volkswagen und Skoda erweitern die Fähigkeiten ihrer Sprachassistenten durch die Integration von Chat GPT. Das KI-basierte Tool steht in allen ID-Modellen sowie im neuen Golf, Tiguan und Passat zur Verfügung. Auch Skoda-Modelle, die auf den Plattformen MEB GP und MQB EVO basieren und mit der neuen Generation der Infotainmentsysteme ausgestattet sind, wie der Superb, Kodiaq, der überarbeitete Octavia und die Enyaq-Fahrzeuge des Modelljahres 2024 mit Software-Version 4.0, profitieren von dieser Innovation.

Chat GPT erweitert die bisherigen Möglichkeiten der Sprachinteraktion erheblich. Die KI kann Sehenswürdigkeiten erklären, über vergangene Fußball-Turniere berichten oder bei Mathematik-Aufgaben helfen – und das alles intuitiv und in natürlicher Sprache. Volkswagen betont, dass dies die Benutzerfreundlichkeit deutlich erhöht.

Der Sprachassistent von Skoda leitet Antworten, die über Fahrzeugdaten, Wetter, Nachrichten, Sport oder Aktien hinausgehen, mit „Laut Chat GPT …“ ein. Dieses Feature ist in Englisch, Spanisch, Tschechisch und Deutsch verfügbar und soll die Kommunikation für die Nutzer vielseitiger und umfassender gestalten.

Nutzer mit einem bestehenden Account für „VW Connect“ oder „VW Connect Plus“ können Chat GPT nahtlos über den Sprachassistenten „IDA“ aktivieren, entweder per Sprachkommando „Hallo IDA“ oder per Tastendruck. Bei Skoda erfolgt die Aktivierung leicht abgewandelt mit „Okay Laura!“. Sollte das Volkswagen-eigene System eine Anfrage nicht beantworten können, wird diese anonymisiert an Chat GPT weitergeleitet. Dabei erhält das Tool keinen Zugriff auf die Fahrzeugdaten.

Laut Volkswagen und Skoda werden Fragen und Antworten unter Berücksichtigung des Datenschutzes umgehend gelöscht. Wer die Nutzung des Sprachassistenten nicht wünscht, kann diesen deaktivieren, jedoch bleibt er im Skoda Enyaq standardmäßig aktiv.

Für die Integration von Chat GPT arbeiten Volkswagen und Skoda mit Cerence zusammen, einem Anbieter von KI-Konzepten in der Automobilindustrie. Die Verbindung zu Chat GPT erfolgt über die Funktion „Cerence Chat Pro“, was eine nahtlose und effiziente Integration sicherstellt.

Volkswagen und Skoda integrieren ChatGPT in neue Fahrzeugmodelle
Volkswagen und Skoda integrieren ChatGPT in neue Fahrzeugmodelle (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein.



Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de
Stichwörter
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!


#Abo
LinkedIn
Facebook
Twitter
#Podcast
YouTube
Spotify
Apple

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Es werden alle Kommentare moderiert!

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

Du willst nichts verpassen?

Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.