WOLFSBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Betriebsversammlung bei Volkswagen hat die tiefen Gräben zwischen Management und Belegschaft deutlich gemacht.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die jüngste Betriebsversammlung bei Volkswagen in Wolfsburg hat die tiefen Gräben zwischen Management und Belegschaft deutlich gemacht. Über 20.000 Mitarbeiter äußerten ihren Unmut über die geplanten Sparmaßnahmen des Konzerns, die drastische Einschnitte wie Lohnkürzungen und Werksschließungen vorsehen. Diese Maßnahmen werden von der Unternehmensführung als notwendig erachtet, um die wirtschaftliche Lage des Konzerns zu stabilisieren.
Die Betriebsratschefin Daniela Cavallo und Arbeitsminister Hubertus Heil erhielten während der Versammlung Applaus, während Konzernchef Oliver Blume mit “Buh”-Rufen konfrontiert wurde. Cavallo forderte einen Kompromiss, der Entlassungen und Werksschließungen vermeidet. Heil betonte die Bedeutung der Sicherung der VW-Standorte in Deutschland und sprach sich gegen betriebsbedingte Kündigungen aus.
Volkswagen steht vor erheblichen Herausforderungen. Das Management fordert Lohnkürzungen von 10 Prozent und zieht Werksschließungen in Betracht. Im Gegensatz dazu pochen IG Metall und der Betriebsrat auf ein nachhaltiges Zukunftskonzept ohne drastische Maßnahmen gegen die Mitarbeiter. Diese Forderungen spiegeln die Spannungen wider, die zwischen den Interessen der Belegschaft und den wirtschaftlichen Notwendigkeiten des Unternehmens bestehen.
Während Blume den Sparkurs verteidigt und auf notwendige Kostensenkungen verweist, erntete er sowohl bei seiner Ankunft als auch während seiner Rede Protest seitens der Angestellten. Transparente mit Aufschriften wie “Wann spart der Vorstand?” verdeutlichten die Unzufriedenheit der Belegschaft. Cavallo hingegen machte klar, dass ein ausgewogener Kompromiss nur dann möglich sei, wenn beide Seiten ein Stück aufeinander zubewegten.
Ein Angebot der IG Metall, auf eine Lohnerhöhung vorübergehend zu verzichten und diese in einen Zukunftsfonds umzuleiten, wurde von VW als unzureichend abgetan. Blume räumte jedoch ein, dass dies ein Anfang für weitere Verhandlungen sein könnte. Der Druck auf den Vorstand wächst, da kürzlich fast 100.000 Beschäftigte an allen betroffenen Standorten, darunter 47.000 in Wolfsburg, in den Warnstreik traten.
Beim bevorstehenden vierten Verhandlungstermin am kommenden Montag erwartet Cavallo richtungsweisende Entscheidungen. Sie deutete an, dass die Verhandlungen entweder zu einem Jahresende-Kompromiss führen könnten, oder weiterer Streit bevorsteht, der den Prozess bis Weihnachten erschweren könnte. “Der Ball liegt nun beim Vorstand,” so Cavallo mahnend zu Blume.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Volkswagen steht vor großen Herausforderungen: Mitarbeiterproteste gegen Sparkurs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.