MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Digitalisierung der Sicherheitsinfrastruktur schreitet voran, und Vodafone setzt mit einem neuen Sicherheitsnetz für Polizei und Rettungskräfte einen bedeutenden Schritt. Dieses Netz, das auf modernster LTE- und 5G-Technologie basiert, soll die Kommunikation und Datenübertragung für Einsatzkräfte revolutionieren.
Die Einführung eines priorisierten Sicherheitsnetzes durch Vodafone markiert einen wichtigen Meilenstein in der Digitalisierung der Kommunikationsinfrastruktur für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste. Während bisher das Tetra-Funksystem genutzt wurde, das auf veralteter 2G-Technologie basiert und keine Datenübertragung von Fotos oder Videos ermöglicht, bietet das neue System eine moderne Alternative. Es ermöglicht nicht nur Sprachkommunikation, sondern auch den Austausch multimedialer Inhalte, was in kritischen Situationen entscheidend sein kann.
Das neue Sicherheitsnetz basiert auf der MCX-Technik (Mission Critical Communications), die es ermöglicht, den Diensthandys der Einsatzkräfte im Mobilfunknetz Vorrang einzuräumen. Diese virtuelle Rettungsgasse stellt sicher, dass auch bei hoher Netzbelastung, wie etwa bei Großveranstaltungen oder im Falle eines Terroranschlags, die Kommunikation der Einsatzkräfte nicht beeinträchtigt wird. Vodafone-Deutschlandchef Marcel de Groot betont die Sicherheit und Effizienz dieser Lösung, die in den LTE- und 5G-Netzen des Unternehmens implementiert wird.
Im Gegensatz zu Network Slicing, bei dem ein Netzbereich für priorisierte Dienste reserviert wird, greift das MCX-Verfahren auch bei spontanen Entwicklungen. Dies ist besonders wichtig in unvorhersehbaren Situationen, in denen schnelles Handeln gefragt ist. Die Diensthandys der Rettungskräfte werden virtuell markiert, was ihnen im Netz Vorrang einräumt, ohne dass vorherige Festlegungen notwendig sind.
Die ersten Tests des neuen Systems sollen in Kürze in einigen Bundesländern starten, wobei die genauen Standorte noch nicht bekannt gegeben wurden. Im Laufe des Jahres sollen weitere Funktionen hinzukommen, die die Einsatzmöglichkeiten des Sicherheitsnetzes erweitern. Langfristig ist geplant, diese Technologie auch in anderen europäischen Ländern einzusetzen, was die internationale Zusammenarbeit im Sicherheitsbereich stärken könnte.
Die Einführung dieser Technologie könnte auch Auswirkungen auf die Marktlandschaft haben. Andere Telekommunikationsanbieter könnten gezwungen sein, ähnliche Lösungen zu entwickeln, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Experten sehen in der MCX-Technik einen bedeutenden Fortschritt, der die Effizienz und Reaktionsfähigkeit von Sicherheitskräften erheblich verbessern könnte.
Insgesamt stellt das neue Sicherheitsnetz von Vodafone einen wichtigen Schritt in Richtung einer modernen und effizienten Kommunikationsinfrastruktur für Einsatzkräfte dar. Die Möglichkeit, multimediale Inhalte schnell und sicher zu übertragen, könnte in vielen Situationen lebensrettend sein und die Arbeit von Polizei und Rettungskräften erheblich erleichtern.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Spezialist (m/w/d) Chat- und Voicebot-Entwicklung im Kundendienst unbefristet
Werkstudent Pushing AI | Unterstützung KI-Management (w/m/d)
(Senior) Consultant Data Science & AI (m/w/d)
AI Manager Defence (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vodafone startet priorisiertes Sicherheitsnetz für Polizei und Rettungskräfte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vodafone startet priorisiertes Sicherheitsnetz für Polizei und Rettungskräfte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vodafone startet priorisiertes Sicherheitsnetz für Polizei und Rettungskräfte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!