SINGAPUR / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein ungewöhnliches Video von Vitalik Buterin, dem Mitbegründer von Ethereum, hat die Krypto-Community in Aufruhr versetzt. In dem Clip ist Buterin zu sehen, wie er vor einem Roboter kniet und ein “Miau” von sich gibt. Diese skurrile Szene hat nicht nur für Belustigung gesorgt, sondern auch Spekulationen über die Zukunft von Ether entfacht.
Vitalik Buterin, der Mitbegründer von Ethereum, hat erneut die Aufmerksamkeit der Krypto-Welt auf sich gezogen. Ein Video, das ihn zeigt, wie er vor einem Roboter kniet und ein “Miau” von sich gibt, hat sich viral verbreitet. Diese ungewöhnliche Interaktion hat nicht nur für Belustigung gesorgt, sondern auch Spekulationen über die Zukunft von Ether entfacht. Die Krypto-Community ist bekannt für ihre lebhaften Reaktionen auf Buterins Aktionen, und diese war keine Ausnahme.
Der Krypto-Influencer Wendy O kommentierte das Video mit den Worten: “Die Zukunft von Ethereum liegt in den Händen dieses Mannes… Miau.” Auch Phil Fogel, Mitbegründer des Cork Protocols, teilte das Video und äußerte, dass ein Großteil seines beruflichen Lebens und Vermögens von Buterin abhängt. Dennoch bleibt er optimistisch und sieht die humorvolle Interaktion als positives Zeichen.
Die Reaktionen in der Krypto-Community sind gemischt. Während einige das Video als harmlosen Spaß betrachten, sehen andere darin ein Zeichen für die Unsicherheit auf dem Markt. Der pseudonyme Krypto-Händler Scott Crypto Warrior teilte das Video mit seinen über 500.000 Followern und äußerte Bedenken über die Auswirkungen auf den Ether-Preis. Derzeit befindet sich Ether auf einem Fünfjahrestief im Vergleich zu Bitcoin, was die Nervosität der Anleger weiter verstärkt.
Vitalik Buterin ist bekannt für seine unkonventionellen Auftritte und hat in der Vergangenheit bereits für Aufsehen gesorgt. Bei der Token2049-Konferenz in Singapur im September 2024 kritisierte er einige “cringe”-Anthems von Krypto-Projekten und begann sogar, auf der Bühne zu singen. Diese Aktionen werden oft als Ausdruck seiner einzigartigen Persönlichkeit gesehen, die sowohl Bewunderung als auch Besorgnis hervorruft.
Der aktuelle Preisverfall von Ether, der seit Dezember 2024 fast 55% verloren hat, trägt zur Unsicherheit bei. Der Krypto-Händler Alex Becker sieht jedoch in der aktuellen Situation eine langfristige Kaufgelegenheit. Er ist überzeugt, dass ein Ether-Preis unter 2.000 US-Dollar in den nächsten zwei Jahren zu erheblichen Gewinnen führen wird.
Ein weiterer Aspekt, der die Attraktivität von Ether als Investition beeinträchtigt, ist die zunehmende Bedeutung von Layer-2-Lösungen, die Wert aus dem Hauptnetzwerk abziehen. Nic Carter von Castle Island Ventures betont, dass die fehlende Gegenwehr der Community gegen die übermäßige Token-Erstellung ebenfalls eine Rolle spielt.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Professur für Human Centered AI and Clinical Decision Support Systems
Junior IT Consultant - Cloud / Security / Digital Workplace / Data & AI / Network / Mainframe ((m/w/d)/x)
Full-Stack Entwickler - KI / Architektur / Skalierbarkeit (m/w/d)
Projektmanager (w/m/d) KI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vitalik Buterins skurrile Interaktion mit einem Roboter sorgt für Aufsehen in der Krypto-Welt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vitalik Buterins skurrile Interaktion mit einem Roboter sorgt für Aufsehen in der Krypto-Welt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vitalik Buterins skurrile Interaktion mit einem Roboter sorgt für Aufsehen in der Krypto-Welt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!