MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Maxar Intelligence hat ein innovatives Navigationssystem für Drohnen entwickelt, das ohne GPS auskommt und besonders in militärischen Anwendungen von Bedeutung ist.
Maxar Intelligence, eine Tochtergesellschaft von Maxar Technologies, hat ein bahnbrechendes Navigationssystem namens Raptor entwickelt, das Drohnen ermöglicht, ihre Position ohne GPS zu bestimmen. Diese Technologie ist besonders wertvoll in Gebieten, in denen GPS-Signale gestört oder blockiert sind, was in militärischen Einsätzen häufig der Fall ist.
Das System basiert auf der Nutzung von Bilddaten, die von der Bordkamera der Drohne aufgenommen werden. Diese Bilder werden in Echtzeit mit detaillierten 3D-Geländemodellen abgeglichen, die aus den Erdbeobachtungssatelliten von Maxar gewonnen werden. Diese Methode ermöglicht es der Drohne, ihre genaue Position zu bestimmen und sich entsprechend zu orientieren, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen.
Raptor besteht aus drei Hauptkomponenten: Raptor Sync, das die Videoaufnahmen der Drohne mit den Geländedaten abgleicht; Raptor Guide, das die Position der Drohne bestimmt; und Raptor Ace, das auf Bodenstationen läuft und präzise Bodenkoordinaten aus den Videoaufnahmen extrahiert. Diese Komponenten arbeiten zusammen, um eine zuverlässige Navigation ohne GPS zu gewährleisten.
Die 3D-Geländedaten werden regelmäßig aktualisiert, um die Genauigkeit zu gewährleisten. Maxar bietet auch die Möglichkeit, auf Kundenwunsch bestimmte Regionen neu zu erfassen, um die aktuellsten Daten bereitzustellen. Diese Datenumwandlung erfolgt mit der Technologie des 3D-Geospatial-Spezialisten Vricon, den Maxar im Jahr 2020 übernommen hat.
Die militärische Anwendung von Raptor ist besonders vielversprechend, da es Drohnen ermöglicht, in vernetzten Systemen zu agieren, ohne auf GPS angewiesen zu sein. Dies ist entscheidend für Waffensysteme, die eine exakte Positionsbestimmung erfordern. Das System kann auf beliebigen Kamera-Drohnen verwendet werden, was eine flexible Integration in bestehende militärische Infrastrukturen ermöglicht.
Maxar Intelligence hat das Raptor-System bereits mit mehreren Kunden getestet und sein Geschäftsmodell entsprechend angepasst. Neben der Bereitstellung von Satellitenbildern und -daten bietet das Unternehmen nun auch komplette Systemlösungen an, was seine Position im Markt für militärische Technologien stärkt.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Projektmanager / Product Owner Artificial Intelligence for Pricing (m/w/d)
Duales Studium Data Science und KI (w|m|d)
Prozessmanager KI (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Visuelle Navigation für Drohnen: Maxars GPS-freies System" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Visuelle Navigation für Drohnen: Maxars GPS-freies System" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Visuelle Navigation für Drohnen: Maxars GPS-freies System« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!